
© Bernd Paulitschke
SC Hennen holt zwei weitere Neue - und das soll noch nicht alles sein
Fußball-Bezirksliga
In die Personalplanungen des Fußball-Bezirksligisten SC Hennen für die nächste Saison ist Bewegung gekommen – in beide Richtungen.
Der schon als Neuzugang vorgestellte Bünyamin Udo Bormann hat seine Zusage zurückgezogen und bleibt beim VTS Iserlohn.
Diesem Verein hat sich auch Ersin Üstün angeschlossen, der erst in der zurückliegenden Winterpause zu den „Zebras“ gewechselt war.
Culduz aus Dröschede, Palmer aus Holzen
Auf der anderen Seite präsentieren die Hennener Verantwortliche zwei weitere Neuzugänge:
Noah Culduz ist ein 19-jähriger Außenverteidiger, der in der Abbruch-Saison 2019/20 zum Landesliga-Kader des FC Borussia Dröschede gehörte und auch vier Einsätze in dieser Spielklasse hatte.
Niclas Palmer (18) ist ein Außenstürmer und kommt aus der Nachwuchsabteilung des TuS Holzen-Sommerberg, für den er in der A-Junioren-Bezirksliga aktiv war, nach Hennen.
Zwei Spieler mit Entwicklungspotenzial
„Beide Spieler passen perfekt in unser Anforderungsprofil und bringen viel Entwicklungspotenzial mit. Noah ist ein wuseliger und sehr bissiger Außenverteidiger. Niclas ist für Linksaußen geplant, wo er mit seinen linken Fuß uns definitiv helfen wird. Beide Spieler haben in den ersten Einheiten einen sehr guten Eindruck hinterlassen“, sagt Marvin Horn, Sportlicher Leiter des SC Hennen.
Culduz und Palmer sind die Hennener Neuzugänge Nummer fünf und sechs. Zuvor hatten die Hennener Verantwortlichen den Zugang von Eike Depmeier (Holzwickeder SC 2), Idris Chamdin (A-Junioren des Holzwickeder SC), Redouan El Jarroudi (A-Junioren des SV Westfalia Soest) und Robin Batze (eigene A-Jugend) bekannt gegeben.
Es laufen „sehr interessante Gespräche“
Und das soll noch nicht das Ende der Fahnenstange sein, wie Marvin Horn feststellt. „Zurzeit laufen noch sehr interessante Gespräche. Wir werden zeitnah Weiteres verkünden können“, verspricht der Sportliche Leiter.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
