Testspielniederlagen für Hennen, ETuS und Ergste Holzen-Sommerberg gewinnt gleich zweimal

Lesezeit

Über die Partien des VfB Westhofen (2:3 beim SC Berchum/Garenfeld), des VfL Schwerte (3:1 beim VfL Kemminghausen) und des Geisecker SV (0:1 gegen TV Brechten) hinaus waren noch weitere heimische Teams am vergangenen Sonntag (4. Februar) im Testspieleinsatz.

SC Hennen - SG Hemer 0:2 (0:0)

Gegen den nächsten Gegner im Kreispokal (6. März) zogen die „Zebras“ im Testspiel der beiden Bezirksligisten mit 0:2 den Kürzeren. Nach einem torlosen ersten Durchgang ging die SG Hemer nach einer Ecke mit 1:0 in Führung (72.). „Danach sind wir zu hektisch geworden“, meinte Trainer Oliver Draxler. Doch per Konter sorgte Hemer mit dem 2:0 für die Entscheidung.

„Die erste Halbzeit war ganz gut, auch noch bis zum Gegentor“, meinte der Trainer. Havryliuk und Bergmann hatten vor dem 0:1 Chancen zur Führung. Hennen, das erst eine Woche später loslegt als der Rest, hat vor dem Meisterschafts-Restart am 18. Februar beim SC Lüdenscheid noch zwei Testspiele in Kalthof (8. Februar) und Hüingsen (13. Februar).

Hennen: Dennis Lindheim, Janik Becker (76. Fabian Ketzer), Serhii Havryliuk, Jan-Hendrik Bergmann, Christopher Selle, Louis Nölle, Henri Nölle (65. Henri Mäffert), Kevin Rudzinski, Tim Böttcher, Leon Roch (65. Moritz Batze), Dennis Aumer (55. Mohamed Feres Belkahla).

Tore: 0:1 (72.), 0:2 (84.).

Der TuS Holzen-Sommerberg kam am vergangenen Wochenende zu zwei Testspielsiegen.
Der TuS Holzen-Sommerberg kam am vergangenen Wochenende zu zwei Testspielsiegen. © Manuela Schwerte

TuS Holzen-Sommerberg - TSC Eintracht Dortmund 3:0 (1:0)

Die Partie am Sonntag gegen den Kreisligisten aus Dortmund war für den TuS Holzen-Sommerberg das zweite Spiel des Wochenendes. Zwei Tage, nachdem die Holzener den SC Wengern (ebenfalls Kreisliga A) durch Tore von Florian Kaiser (2) und Alessandro Sand mit 3:1 (1:0) bezwungen hatten, kamen sie zu einem 3:0-Sieg. Alessandro Sand vor der Pause sowie Justus Rettig und Dustin Pfeiffer nach dem Wechsel trafen für die Holzener. „Wir haben verdient gewonnen. Die zweite Halbzeit hat mir sogar noch besser gefallen. Es war ein guter Abschluss der Vorbereitung. Wir konnten Erkenntnisse ziehen und einiges ausprobieren. Das waren zwei gute Gegner für uns“, fasste Trainer Arne Werner zusammen.

Holzen: Louis Reeck (46. Philipp Huber), Florian Klose, Lukas Meyer, Leon Prause (70. Florian Tritt), Lars Manz (70. Daniel Hoffmann), Justus Rettig, Alessandro Sand (46. Jerrit Michnik), Luca Prause, Dustin Pfeiffer, Luca Bluma (70. Luca Scupin), Max Müller.

Tore: 1:0 Sand (22.), 2:0 Rettig (68.), 3:0 Pfeiffer (88.).

SF Sümmern II - Holzpfosten Schwerte 2:2 (1:1)

Mit einem 2:2-Unentschieden endete das Holzpfosten-Testspiel bei der klassentieferen Zweitvertretung der Sportfreunde Sümmern – ein gerechtes Ergebnis nach Aussage des Schwerter Spielertrainers Kai Kunsmann. Den frühen Rückstand glich Justin Leyk per Freistoß aus. Weitere Chancen für die Gäste ließen Leyk, Hegemann und Lange liegen, sodass es mit einem Unentschieden in die Pause ging. „In der zweiten Halbzeit war Sümmern dann besser“, gab Kunsmann zu. Trotzdem brachte Ilyaz-Mehmet Alkan seine Farben in Führung, ehe die Platzherren kurz vor Schluss noch zum 2:2-Endstand trafen.

Schwerte: Lennart Brand, Dennis Hegemann (69. Bastian Bolst), Kai Kunsmann, Ertunc Hezer, Domenico Troiano (51. Sarusan Karunamoorthy), Faisal Ouali, Alexander Tönnies, Sidney Capraro (65. Jonas Sieberg), Mike Zörnack, Justin Leyk, Alexander Lange (68. Ilyaz-Mehmet Alkan).

Tore: 1:0 (9.), 1:1 Leyk (14.), 1:2 Alkan (78.), 2:2 (89.).

Der ETuS Schwerte-Ost (rotes Trikot) musste sich dem SV Boele-Kabel im Testspiel mit 0:3 geschlagen geben.
Der ETuS Schwerte-Ost (rotes Trikot) musste sich dem SV Boele-Kabel im Testspiel mit 0:3 geschlagen geben. © Manuela Schwerte

ETuS Schwerte-Ost - SV Boele-Kabel 0:3 (0:1)

Trotz der zahlenmäßig deutlichen Niederlage war André Haberschuss, Trainer des ETuS Schwerte-Ost, mit der Leistung seiner Schützlinge gegen den klassenhöheren Gegner nicht unzufrieden. „Von der Spielanlage her waren wir gleichwertig – von daher war es eigentlich ein Unentschieden-Spiel. Der Unterschied war, dass der Gegner mehr Torchancen hatte. Bei uns dagegen fehlte im Angriff die Durchschlagskraft“, analysierte der Coach der „Östlichen“ die 0:3-Niederlage.

Schwerte: Jonas Hustadt, Dean Radant, Milos Bratic, Ricardo Vidas Brito, Dustin Schürholz, Jonas Sauer, Jonas Kosina, Marcel Zach, Albert Shabani, Arbnor shabani, Karafe Traore, Giuliano Panzica, Justin Felgner, Jordan Howie, Tim Dolezyk, Güncel Günay.

Tore: 0:1 (38.), 0:2 (73.), 0:3 (85.).

SG Eintracht Ergste - SV Berghofen 1:3 (1:0)

Gegen den A-Ligisten aus Berghofen musste sich die Eintracht trotz Pausenführung letztlich noch mit 1:3 geschlagen geben. Samuel Hansen hatte unmittelbar vor der Halbzeit das 1:0 besorgt. Die Führung hielt bis Mitte des zweiten Abschnitts, als Berghofen mit einem Doppelschlag die Partie drehte und kurz vor Schluss mit dem 3:1 dann endgültig entschied. „Die erste Halbzeit war ganz ordentlich. Wir haben den Ball gut laufen lassen und verdient geführt. Nach 60 Minuten ist uns dann etwas die Luft ausgegangen“, meinte Trainer Christian Tarrach.

Ergste: Ben Laurenzis, Nico Zulewski, Moritz Przybilla, Lukas Hegemann, Frederik Holzer, Justin Hubert, Samuel Hansen, Yannick Actun, Jakob Queißer, Luis Düsenberg, Lukas Lange, Clive Waldschmidt, Jans Schnitker, Aram Vardanyan.

Tore: 1:0 Hansen (44.), 1:1 (66.), 1:2 (67.), 1:3 (89.).