SC Berchum/Garenfeld und Ergste vor Aufstieg Junioren mit komfortabler Ausgangslage

SC Berchum/Garenfeld und Ergste vor Aufstieg: Junioren mit komfortabler Ausgangslage
Lesezeit

An diesem Wochenende werden die nächsten Entscheidungen in den Aufstiegsspielen der Junioren getroffen. Mit dabei sind die A-Junioren des SC Berchum/Garenfeld und B-Junioren der SG Eintracht Ergste. Beide gehen mit einem Hinspiel-Erfolg in ihr Rückspiel.

SC Berchum/Garenfeld im Vorteil

Die A-Junioren des SC Berchum/Garenfeld stehen vor dem Rückspiel (23. Juni, 11 Uhr) um den Aufstieg in die Bezirksliga gegen TuS Hattingen vor einem großen Erfolg. Trotz des souveränen 5:0-Erfolges aus dem Hinspiel fehlt es dem Team von Trainer Nick Wachholz nicht an Motivation.

Die Gäste aus Hattingen haben den Garenfeldern unter der Woche einiges an Motivation mit auf den Weg gegeben, so Co-Trainer Alexander Neuß. Neben provokanten Aussagen vom Gegner gegenüber der Presse, hat sein Team aber noch ein anderes Ziel im Blick. „Uns fehlen noch sechs Tore, um die 200-Tore-Marke in dieser Saison zu knacken“, sagt Neuß mit Vorfreude auf die Partie. Ein ambitioniertes Ziel, welches aufgrund des Hinspiels aber nicht unmöglich erscheint.

Personell sieht es aus Sicht vom SC Berchum/Garenfeld besser aus, als in der vergangenen Woche. David Wesnitzer kehrt von einer Verletzung zurück. Sollte das Team von Nick Wachholz eine ähnliche Leistung, wie vergangenen Sonntag zeigen, werden wohl auch Spieler zum Einsatz kommen, die in dieser Saison noch nicht so viel Spielzeit erhalten haben. Zudem wird Timo Kowaczek verabschiedet, der seit einem halben Jahr nicht mehr gespielt hat.

Bei einem möglichen Aufstieg der A-Junioren sind kleine Feierlichkeiten des Vereins geplant, so Neuß. „Es ist gleichzeitig unser Saisonabschluss. Das möchten wir schon ein wenig feiern“, sagt Neuß wenige Tage vor der Partie.

Einige Dinge seien geplant, doch der Co-Trainer möchte, dass sich die Spieler und Zuschauer davon überraschen lassen.

Ergster schicken B2 zum Turnier

Am kommenden Sonntag (23. Juni) geht es für die B-Junioren der SG Eintracht Ergste im Auswärtsspiel gegen SV Bachum/Bergheim um den Aufstieg in die Bezirksliga. Nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel am Waldstadion Bürenbruch haben die Ergster den ersten Grundstein dafür gelegt.

Trainer Ceyhun Iseri geht mit Optimismus ins Rückspiel. „Das Hinspiel hätten wir höher gewinnen müssen. Trotzdem haben wir eine komfortable Ausgangssituation für das Entscheidungsspiel. Wir wollen genauso auftreten wie in der vergangenen Woche“, sagt Iseri selbstbewusst.

In der Trainingswoche haben sie weiterhin daran gearbeitet das Spiel noch zu verfeinern. „Wir haben erste Eindrücke von unserem Gegner bekommen und das hat uns geholfen unter der Woche einige Dinge noch zu perfektionieren.“ Personell sieht es aus Sicht der Ergster optimal aus – sie können aus dem Vollen schöpfen.

Einen Tag vor dem entscheidenden Spiel (22. Juni) stehen allerdings noch die Feldstadtmeisterschaften der B-Junioren an. Vereinsintern hat sich die SG Eintracht Ergste dazu entschieden die B1 nicht am Turnier teilnehmen zu lassen. Aufgrund von Belastungssteuerung und der möglichen Verletzungsgefahr will Iseri kein Risiko gehen und daher schickt Ergste die B2 in das stadtinterne Turnier.

Für den Fall eines Aufstiegs hat der Verein bereits eine kleine Feier für Sonntag geplant. Trotz zuversichtlicher Stimmung konzentriert sich das Team bis zum Abpfiff voll auf die Partie. In Arnsberg können die B-Junioren der SG Eintracht Ergste den zweiten Aufstieg einer Jugendmannschaft in zwei Jahren feiern. Bereits vergangene Saison gelang den C-Junioren der Aufstieg in die Bezirksliga.