SC Berchum/Garenfeld rutscht ab auf Platz 11 Neuer Co-Trainer kickte einst für VfL Schwerte

Lesezeit

Nach dem Rücktritt von Trainer Fabian Kampmann vor rund drei Wochen stieg Yagmur Akyol, bis dahin Co-Trainer an Kampmanns Seite, zum Chefcoach auf. Nun präsentieren die Berchum/Garenfelder einen neuen Co-Trainer, der Akyol in seiner Arbeit unterstützt - ein Mann, mit dem Akyol schon vor seiner Berchum/Garenfelder Zeit zusammengearbeitet hat und den er als „absolute Wunschbesetzung“ bezeichnet.

Orsan Dogan (31) aus Gevelsberg, im Zivilberuf Personal- und Athletiktrainer, steigt ab sofort beim SC Berchum/Garenfeld ein. Dogan hat als Aktiver einige Stationen hinter sich. Sein erster Klub im Seniorenbereich war der VfL Schwerte, wohin er 2011 aus dem Nachwuchsbereich der Sportfreunde Oestrich gewechselt war und für den er unter dem damaligen Trainer Rüdiger Kürschners eine Landesliga-Saison absolvierte.

„Echte Fußballromantiker“

Im Trainerbereich arbeitete Dogan unter anderem gemeinsam in Velbert mit Yagmur Akyol zusammen. Dieser sei auch der Grund für seinen Wechsel nach Garenfeld, so Dogan, der außerdem sagt: „Ein Anruf, eine Kennenlern-Woche mit den Jungs und dem Verein - und einige Gespräche später ist die Entscheidung nun gefallen. Die Jungs genauso wie die weiteren Mitglieder des Vereins sind noch echte Fußballromantiker - motiviert, wissbegierig und umsetzungsfähig.“

Orsan Dogan spielte in der Saison 2011/12 für den VfL Schwerte.
Orsan Dogan spielte in der Saison 2011/12 für den VfL Schwerte. © Bernd Paulitschke

Nicht so recht in dieses Bild passte dagegen die erste Heimniederlage der Saison, die die Berchum/Garenfelder am fünften Spieltag der Bezirksliga 6 mit dem 2:4 gegen den FSV Gevelsberg hinnehmen mussten. Damit rutschte der SC auf den 11. Tabellenplatz ab.

Ilyas Kurnaz gleicht aus

Nach zähem Abtasten in den ersten 25 Minuten brachte ein haarsträubender Ballverlust im Spielaufbau die Gäste in Führung (29.). Dem direkten Abschluss von Buchholz konnte Keeper Sawitzky nichts mehr entgegensetzen. Doch der Rückstand sollte nicht lange halten. Wenige Augenblicke später nutzte Ilyas Kurnaz einen Konter über die linke Angriffsseite eiskalt aus – 1:1 (33.).

Orsan Dogan ist neuer Co-Trainer des SC Berchum/Garenfeld.
Orsan Dogan ist neuer Co-Trainer des SC Berchum/Garenfeld. © SC Berchum/Garenfeld

Probleme hatten die Garenfelder immer wieder mit langen Bällen, insbesondere in Person von Gevelsberg Keeper Hamann. Nachdem Manuel Pais einen dieser langen Bälle falsch einschätzte, gingen die Gäste erneut in Führung (63.). Es dauerte ein wenig, bis sich die Akyol-Elf davon erholte, doch in der 80. Minute war es erneut Ilyas Kurnaz, der zum 2:2 ausglich. Jerome Nickel hatte quergelegt, Kurnaz traf ins lange Eck.

Ein langer Abschlag von Hamann führte zum erneuten Rückstand – 2:3 (88.). Nun rückten die Hausherren vollständig auf, wurden aber ausgekontert und kassierten noch das 2:4 (90.+7.). „Wir können die Tore einfach nicht so kassieren, wie wir es heute vor allem beim zweiten und dritten Gegentor getan haben. Wir machen es dem Gegner viel zu einfach. Damit bin ich nicht einverstanden. Das habe ich der Mannschaft auch klar und deutlich so mitgeteilt“, meinte Trainer Yagmur Akyol nach dem Spiel.

SC Berchum/Garenfeld - FSV Gevelsberg 2:4 (1:1)

Berchum/Garenfeld: Joshua Sawitzky, Stefan Schwan, Ilyas Kurnaz, Felix Ryschka (46. Sabri Boulaayoun), Bruno Falcone (90.+1 Hendrik Göbel), Alexander Rüster, Maximilian Gertig (75. Marco Rummenhohl), Christian Deuerling, Manuel Pais, Jerome Nickel, Timo Kowaczek (79. Cangün Özcelik).

Tore: 0:1 (29.), 1:1 Kurnaz (33.), 1:2 (63.), 2:2 Kurnaz (80.), 2:3 (88.), 2:4 (90.+7).

VfB Westhofen wird mit 0:7 vom Platz gefegt: Trainer spricht Klartext: „Das war peinlich!“

Der VfL Schwerte auf Klettertour: Junger Keeper erlebt beim FC Herdecke-Ende eine Premiere

Geisecker SV schockt SSV Mühlhausen in der Nachspielzeit: Kliegel mit kuriosem Siegtreffer