Von der Tabellenkonstellation her war eine Punkteteilung so nicht unbedingt erwartet worden – es spielte der Landesliga-Tabellenvorletzte SC Berchum/Garenfeld gegen den Vierten Königsborner SV. Und dann ging Königsborn auch noch früh in Führung. Bereits in der achten Minute bekam Val-Leander Wettklo 20 Meter vor dem Tor den Ball. Der Torjäger sah, dass SC-Keeper Dominik Hollmann etwas weit vor dem Tor stand und hob den Ball ins lange Eck.
Und gerade die ersten 25 Minuten waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft. So traf Salah Eddine Darraz aus gut 25 Metern nur die Latte - Hollmann wäre wahrscheinlich ohne Chance gewesen. Doch dann kam es zu einem Bruch im Spiel des KSV. Ungenaue Anspiele brachten den Sportclub zurück in die Partie. Die beste Möglichkeit hatte Sam Armandeh, doch seinen Flachschuss kratzte Keeper Ivan Mandusic aus der Ecke.
Patrick Borchert gleicht aus
Nach der Pause setzte sich das fahrige Spiel der Königsborner weiter fort. Zu viele einfache Ballverluste im Mittelfeld luden die Berchum/Garenfelder immer wieder ein. Und die Gastgeber wussten diese Einladungen zu nutzen. Nach einer Stunde war es auch soweit. Luca Becker umkurvte im Strafraum zwei Abwehrspieler und auch Mandusic, legte clever quer und Patrick Borchert drückte den Ball aus zwei Metern zum verdienten Ausgleich über die Linie.

Anschließend waren die Gastgeber etwas besser. Offensiv sah man von Königsborn wenig. Wenn man das Gefühl hatte, es könne noch ein Tor fallen, dann eher für die Berchum/Garenfelder. Aber auch denen gelangen keine klaren Chancen, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb. Zu allem Überfluss aus Königsborner Sicht sah Kapitän Damian Marchewka nach einem Gerangel mit Jerome Nickel die Gelb-Rote-Karte (90.).
Trainer sind nicht unzufrieden
SC-Trainer Fabian Kampmann war nach der Partie zufrieden. „Das war der nächste Schritt in die richtige Richtung“, so der Coach. Auch KSV-Trainer Kevin Jagusch, in Vertretung für Coach Andi Feiler, konnte mit dem Remis ganz gut leben. „Am Ende können wir mit dem Punkt zufrieden sein, auch wenn wir in der ersten Hälfte einige Chancen hatten. Die Gelb-Rote-Karte ist aus meiner Sicht komplett ungerechtfertigt“, fasste der Königsborner Coach die 90 Minuten zusammen.
SC Berchum/Garenfeld - Königsborner SV 1:1 (0:1)
Berchum/Garenfeld: Dominik Hollmann, Luca Becker, Felix Ryschka, Sam Armandeh (79. Tim Lasse Sommerhage), Patrick Borchert, Emre Atuk (David Roszak), Bruno Falcone, Alexander Rüster (66. Maximilian Gertig), Narek Kulczycki. Manuel Pais, Sabri Boulaayoun (46. Jerome Nickel).
Königsborn: Ivan Mandusic, David Tornby Pagel (45. Kaan Akcay), Salah Eddine Darraz (46. Florian Kloß), Leon Lukas, Val-Leander Wettklo, Christopher Johannes Simon, Lennart Kutscher, Hannes Richard Gladysch, Daniel Duda, Hassan Boulakhrif, Damian Marchewka.
Tore: 0:1 Wettklo (8.), 1:1 Borchert (61.).
SC Berchum/Garenfeld: Neuer Sportlicher Leiter kommt aus den eigenen Reihen
Tabellenführer schwächelt gegen Kellerteam: Aufholjagd des SC Berchum/Garenfeld in Hombruch
Berchum/Garenfelds Top-Torjäger gibt Comeback: Warten auf ein wichtiges Ergebnis im Dezember