Oft genug in dieser Oberliga-Saison hat Trainer Tobias Genau seine Spieler der HVE Villigst-Ergste nach Niederlagen in Schutz genommen, auch nach deutlichen Schlappen. Am Dienstagabend (16. Mai) aber war Genau nach dem Spiel nicht gut auf sein Team zu sprechen. „Das war ein total emotionsloser und lustloser Auftritt. Ich bin stinksauer“, lautete das Statement des Villigst-Ergster Trainers unmittelbar nach der 27:36-Pleite gegen den Mitabsteiger HSG Gevelsberg-Silschede, der als Tabellendrittletzter in die Gänsewinkel-Sporthalle gekommen war.
Nur eine gute Viertelstunde lang schien im 30. Spiel der zweite Saisonsieg möglich. Josef Stolina verkürzte auf 10:11 (17.) – die HVE war auf Tuchfühlung. Doch dann häuften sich die technischen Fehler im Angriff. Und weil die Gastgeber in der Abwehr von Beginn an keinen Zugriff kriegten, stand es zur Pause 12:18 aus Sicht der Gastgeber.
Kaum eine Hand am Ball
Nach Wiederanpfiff wurde es nicht besser. Auch Dominik Friedrich, nun für Jan Schulte zwischen den Pfosten, bekam kaum eine Hand an den Ball. Schon sieben Minuten nach Wiederanpfiff hatte Gevelsberg den Vorsprung auf neun Tore ausgebaut (15:24).

Kurz kam dann unter den gut 200 Zuschauern, die trotz des gewöhnungsbedürftigen Dienstagabend-Termins in die Halle gekommen waren, ein bisschen Stimmung auf, als den Hausherren drei Tore in Folge zum 19:25 gelangen. Aber für eine Wende kamen die Villigst-Ergster gestern Abend nicht in Frage – zu saft- und kraftlos wirkten die Angriffsaktionen, zu löchrig blieb bis zum Schluss die Abwehr.
Eines der schwächsten Spiele
So stand am Ende eine 27:36-Niederlage zu Buche – nach dem drittletzten Saisonspiel, in dem die HVE Villigst-Ergste eine ihrer schwächsten Leistungen der Spielzeit geboten hatte.
HVE Villigst-Ergste - HSG Gevelsberg-Silschede 27:36 (12:18)
Villigst-Ergste: Jan Schulte, Dominik Friedrich - Jonas Mag (4/1), Maxi Jäkel, Fabian Bleigel (5), Jan Ludwig (3), Philipp Koch (5), Marc Licha (3), Louis Marquis (1), Johannes Stolina (2), Josef Stolina (4), Jannis Mimberg, Pascal Wix, Robert Stelzer, Tim Wegmann.