Fußball-Stadtmeisterschaft

Rauchschwaden, Pyro-Technik und vier Platzverweise - VfL gewinnt ein feuriges Halbfinale

Das erste Halbfinale zwischen Geisecke und Westhofen war früh entschieden und verlief eher emotionslos - ganz im Gegensatz zum hitzigen Duell zwischen dem ETuS/DJK und dem VfL Schwerte.

Schwerte

, 30.07.2022 / Lesedauer: 3 min

Beginnen wir mit den nackten Zahlen: Der VfL Schwerte hat am Freitagabend das zweite Halbfinale der 39. Fußball-Stadtmeisterschaft mit 3:1 gegen den ETuS/DJK Schwerte gewonnen. Damit steht der VfL im Endspiel gegen den Geisecker SV.

Jetzt lesen

Im „ewigen“ Lokalduell war jede Menge Feuer drin – nicht nur wegen der Rauchschwaden und der Bengalos zu Spielbeginn. „Feurig“ war es auch deswegen, da es vier Platzverweise gegen die „Östlichen“ gab. El Bouazzati sah Rot, Trainer André Haberschuss auch, weil er auf den Platz ging, nachdem El Bouazzati runter musste. Bah und Kovac mussten zudem mit der Ampelkarte vom Feld. Schiedsrichter Marcel Plastow wollte sich anschließend auf Nachfrage nicht zu den Vorkommnissen äußern.

Yassine Benkaddour macht den Sack für den VfL Schwerte zu

In doppelter Überzahl machte der VfL dann in der 88. Minute durch Yassine Benkaddour den Sack endgültig zu. Bei einem Konter war die Abwehr des ETuS/DJK gänzlich aufgelöst.

Die Spieler des ETuS/DJK Schwerte mussten zu Spielbeginn etwas warten, bis der Rauch der Bengalos aus ihrer Fan-Ecke abgezogen war. © Bernd Paulitschke

Zuvor hatten die Blau-Weißen in Halbzeit eins Vorteile. Kingsley Ndubueze vergab gleich im Doppelpack (13./15.). Und dann rettete für den guten Jonas Hustadt auch noch der Pfosten. Sein eigener Mitspieler Jordan Howie hatte diesen mit dem Kopf anvisiert. Auf der Gegenseite kam Alion Sow zum Abschluss, der aber letztendlich keine große Gefahr ausstrahlte (32.).

Sieben Minuten vor der Pause brachte Kai Hintzke den VfL in Führung. Nach einem langen Ball schob er überlegt an Hustadt vorbei zum 1:0 ein (38.). Es dauerte nach dem Wechsel fast 20 Minuten, bis es wieder gefährlich wurde. Alexander Göbel verfehlte das Tor aber knapp. Wenige Sekunden später gab es dann doppelten Platzverweis gegen den ETuS/DJK.

Lukas Severin steht mit dem VfL Schwerte im Finale der Stadtmeisterschaft und trifft auf den Geisecker SV. © Bernd Paulitschke

In Unterzahl steckte die Haberschuss-Elf aber den Kopf nicht in den Sand und belohnte sich: Tim Mühlhof hämmerte den Ball aus 18 Metern unter die Latte – ein sehenswerter Treffer zum 1:1 (69.). Doch nur zwei Minuten danach legte sich Hustadt eine harmlose Flanke von Ouali selbst ins Tor – bitter für jungen Schlussmann, der vorher eine gute Partie ablieferte.

Nouri Bah und Rafael Kovac (ETuS/DJK) sehen Gelb-Rote Karte

In den letzten Minuten flogen dann auch noch Nouri Bah (Reklamieren) und Rafael Kovac (Foul) vom Feld, sodass der ETuS/DJK das Spiel mit nur acht Spielern beendete.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen