Schon in gut drei Wochen, am 5. Februar, geht es in den ersten Ligen mit heimischer Beteiligung (Landesliga 3 mit dem SC Berchum/Garenfeld und Kreisliga A2 Dortmund mit ETuS/DJK Schwerte und TuS Holzen-Sommerberg) wieder um Punkte. Eine Woche später rollt dann auch in den anderen Ligen wieder der Ball – mit Ausnahme der untersten Spielklasse des Fußballkreises Iserlohn. Denn die C-Ligisten TuS Wandhofen, SG Eintracht Ergste II, Geisecker SV II und SC Hennen III nehmen erst am 26. Februar den Meisterschaftsspielbetrieb wieder auf.
Um für die Fortsetzung der Punktspielrunde gerüstet zu sein, stehen eine Reihe von Testspielen auf dem Programm. Als Frühstarter ist dabei mit dem Landesligisten SC Berchum/Garenfeld das ranghöchste Team des Schwerter Stadtsportverbands unterwegs. Die Berchum/Garenfelder spielten schon am vergangenen Samstag, einen Tag vor den Schwerter Hallenmeisterschaften, beim Oberligisten TSG Sprockhövel. Sabri Boulaayoun brachte den SC früh in Führung (7.), doch unter dem Strich verlor das Team von Trainer Fabian Kampmann in Sprockhövel mit 1:4.
Gegen einen Westfalenligisten
Schon an diesem Mittwoch (11. Januar) steht für den SC das nächste Testspiel auf dem Programm. Um 20 Uhr wird der Hasper SV, Tabellenzweiter der Hagener Kreisliga A1, in Garenfeld erwartet. Geplant sind danach noch fünf weitere Testspiele, darunter als Generalprobe vor dem Rückrundenauftakt die Partie beim Westfalenligisten SC Obersprockhövel am 29. Januar.

Das Highlight der Saisonvorbereitung aus Schwerter Sicht steigt jedoch Anfang Februar ein paar Steinwürfe von Garenfeld entfernt. Denn Bezirksliga-Tabellenführer VfB Westhofen hat eine Woche vor seinem Meisterschaftsstart im Rahmen des Dortmunder Kreispokal-Wettbewerbs einen echten Knaller zu bieten. Am Sonntag, 5. Februar, kommt es in der GWG-Schwerte-Arena an der Wasserstraße in Westhofen zum Aufeinandertreffen mit dem schillernden Westfalenliga-Spitzenteam Türkspor Dortmund.
Start in den Testspiel-Reigen
Vorher stehen für den VfB noch drei Testspiele auf dem Programm. Auch die meisten anderen Mannschaften starten am kommenden Wochenende in den Reigen ihrer Testspiele – wenn auch gegen weniger spektakuläre Gegner im Vergleich zum spielstarken und finanzkräftigen Westfalenliga-Aufstiegsaspiranten aus Dortmund.
Emotionen pur: Video-Doku zur 35. Schwerter Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
Zum Durchklicken: 120 Fotos von der 35. Schwerter Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
Endlich wieder Hallenfußball: Kompakter, straffer und nur noch an einem Tag - gut so