Pikante Konstellation Vereinsduell der SG Eintracht Ergste erhält besonderen Rahmen

Pikante Konstellation: Vereinsduell der SG Eintracht Ergste erhält besonderen Rahmen
Lesezeit

Aus Sicht der SG Eintracht Ergste war der vergangene Spieltag ein erfolgreicher. Die erste Mannschaft konnte nach zweifachem Rückstand gegen Mitaufstiegskandidat FC Iserlohn II immerhin noch ein 2:2 erkämpfen. Und die zweite Mannschaft konnte als Aufsteiger nach 1:2-Rückstand gegen Olympos Menden noch mit 4:2 gewinnen und damit die ersten Punkte der Saison einfahren.

Beide Teams scheinen also gerüstet für ein besonderes Duell am kommenden Sonntag (27. August).

Um 15 Uhr treffen die beiden Ergster Teams im Waldstadion zuhause am Bürenbrucher Weg im direkten Duell der Iserlohner Kreisliga B aufeinander – eine Partie, die einen besonderen Rahmen bekommen soll. Denn das direkte Aufeinandertreffen der beiden Ergster Seniorenteams hat der Verein zum Anlass für die offizielle Saisoneröffnung aller Mannschaften der SG Eintracht genommen.

Vereinsduell hat seinen Reiz

In sportlicher Hinsicht sind die Rollen vor dem Ergster Duell klar verteilt: Die „Erste“ geht als klarer Favorit ins Rennen. Auch für ihren Trainer Christian Tarrach hat ein solches Aufeinandertreffen seinen Reiz. „Weder als Spieler noch als Trainer hatte ich zuvor ein solches Match. Für die Jungs ist das natürlich etwas Besonderes, aber auch für mich“, sagt Tarrach. An der Vorbereitung auf die Partie ändere die spezielle Konstellation aber nichts. „Wir wollen jedes Spiel gewinnen, doch wir werden die Zweite nicht unterschätzen“, sagt Tarrach.

Die 2. Mannschaft der SG Eintracht Ergste, hier im Testspiel gegen den VfB Westhofen II, will der eigenen „Ersten“ ein Bein stellen.
Die 2. Mannschaft der SG Eintracht Ergste, hier im Testspiel gegen den VfB Westhofen II, will der eigenen „Ersten“ ein Bein stellen. © Manuela Schwerte

Von einer „Mammutaufgabe“ spricht Detlev Brockhaus, Trainer der „Zweiten“, für sein Team. Brockhaus betont, dass es „eine klare Rollenverteilung“ im Verein gebe – was aber ganz sicher nicht heißen soll, dass seine Spieler nicht alles geben werden. Aufgrund eines Festivals werden der „Zweiten“ jedoch sechs oder sieben Spieler fehlen. „Das ist sehr ärgerlich und auch schade für die Jungs, aber damit müssen wir leben. Der Kader wird am Sonntag auf Kante genäht sein“, verrät Brockhaus und ergänzt: „Wenn alle Jungs an Bord wären, würden wir auf Sieg spielen.

Unabhängig davon freuen sich beide Trainer aber riesig auf das Spiel – und hoffen auf eine erfolgreiche Saisoneröffnung für die SG Eintracht Ergste als Verein. Und ab dem kommenden Wochenende werden dann beide Seiten auch wieder der Mannschaft die Daumen drücken, die man an diesem Sonntag besiegen will.

Nach der Bezirksliga-Premiere der SG Eintracht Ergste : Komplimente gab es sogar vom Gegner

Zum Durchklicken: 84 Fotos des vergangenen Wochenendes von den Schwerter Fußballplätzen

SG Eintracht Ergste im Kreisliga-B-Doppelpack: Siegesserie hält an - und ein kurioses 1:7