Nummer eins der Vorsaison hat den ETuS verlassen Haberschuss-Abschiedsspiel als Aufgalopp

Nummer eins der Vorsaison hat den ETuS verlassen: Haberschuss-Abschiedsspiel als Aufgalopp
Lesezeit

Eine neue Saison ist für alle Klubs auch immer ein Neuanfang. In besonderem Maße gilt dies vor der Spielzeit 2024/25 für den ETuS Schwerte-Ost. Nach einer Saison zum Vergessen, in der sich die Schwerter durch eine Beteiligung an einer Massenschlägerei am Rande des zweiten Rückrundenspiels beim Hörder SC II und den damit verbundenen mehrwöchigen Sperren mehrerer Spieler um jegliche Aufstiegschancen brachten, wollen sie nun zu neuen Ufern aufbrechen.

Nach dem vollzogenen Wechsel in den Kreis Iserlohn will Tobias Felgner, Trainer und Sportlicher Leiter des ETuS in Personalunion, mit seinem Team in der neuen Umgebung ein Wörtchen im Titelrennen der Kreisliga B mitsprechen. Um gut gerüstet in die Saison zu gehen, haben die „Östlichen“ schon das Vorbereitungstraining aufgenommen - und das, obwohl die Saison im Kreis Iserlohn erst am 18. August und damit eine Woche später losgeht.

Haberschuss-Abschiedsspiel als Aufgalopp

Als erster Aufgalopp unter Wettkampfbedingungen steht an diesem Sonntag (30. Juni) das Abschiedsspiel von André Haberschuss, langjähriger Trainer und Torwart des ETuS, auf dem Programm (15 Uhr, EWG-Sportpark, Schwerte-Ost). Haberschuss hat ein illustres Team mit zahlreichen Weggefährten zusammengestellt, mit denen er im Laufe der Jahre zusammengespielt hat. Akteure wie Florian Bartel, Vito Chiarella, Björn Hertelt, Dennis Frohn, Tim Minuth oder Fabian Kampmann haben ihre Zusage gegeben, für das „lockere Fußballspielchen“, das André Haberschuss erwartet, die Fußballschuhe zu schnüren.

Jonas Hustadt, hier bei der Hallenstadtmeisterschaft, hat den ETuS Schwerte-Ost verlassen und ist zum TuS Eichlinghofen II gewechselt.
Jonas Hustadt, hier bei der Hallenstadtmeisterschaft, hat den ETuS Schwerte-Ost verlassen und ist zum TuS Eichlinghofen II gewechselt. © Manuela Schwerte

André Haberschuss selbst wird ins Tor dieses ETuS-„Allstar“-Teams gehen. Wer als Keeper auf der anderen Seite die etatmäßige Nummer eins der Vorsaison erwartet, der liegt daneben. Denn Jonas Hustadt hat den ETuS Schwerte-Ost verlassen und ist zur zweiten Mannschaft des TuS Eichlinghofen gewechselt, die in die Kreisliga A aufgestiegen ist.

Levin Haberschuss muss sich noch gedulden

Ein akutes Torwartproblem entsteht bei ETuS durch Hustadts Abgang aber nicht. Denn André Haberschuss‘ Sohn Levin steht in den Startlöchern. Levin Haberschuss, im Herbst vergangenen Jahres von den A-Junioren des VfR Sölde zum ETuS gewechselt, hat die Folgen seines Kreuzbandrisses weitgehend überstanden. Allerdings muss sich der 19-Jährige noch etwas gedulden, bis er für seinen neuen Klub aktiv ins Geschehen eingreifen kann. Denn bis zum 5. August ist Levin Haberschuss noch gesperrt.