Es spielt der Tabellenzwölfte der Bezirksliga 6 gegen den Siebten - hört sich zunächst mal nicht nach einer sonderlich spektakulären Partie an. Doch Fadil Salkanovic, Trainer des VfL Schwerte, misst der Partie seines Klubs an diesem Sonntag eine große Bedeutung bei.
„Wir werden in den nächsten beiden Spielen sehen, wohin die Reise geht. Entweder finden wir uns im Niemandsland wieder oder wir können uns im oberen Drittel festsetzen“, sagt Salkanovic vor der Partie beim FC Hellas/Makedonikos Hagen (Sonntag, 14.45 Uhr, Sportplatz Alexanderstraße, 58097 Hagen). Eine Woche später kommt mit der zweiten Mannschaft des SC Obersprockhövel ein Abstiegskandidat zum Schützenhof.
„Gigi“ Ntontos als Eckpfeiler
Zunächst mal aber geht es nach Hagen. „Hellas/Makedonikos ist ein Gegner, der sich gerade unter Wert verkauft. Sie haben immer wieder mit personellen Problemen zu kämpfen“, weiß Salkanovic über den Gegner, den er als „sehr griffige, aber absolut faire Mannschaft“ bezeichnet. Eckpfeiler des Teams ist mir Georgios „Gigi“ Ntontos ein früherer Akteur des SC Berchum/Garenfeld.
Mit Kai Hintzke, Marcel Stratmann, Ibo Ibrahem, André Meyer und Lukasz Zorawik fällt eine Handvoll Spieler aus. Doch es gibt auch positive Personalnachrichten aus dem Lager der Blau-Weißen: Der lange verletzte Yassine Benkaddour ist zurück - „endlich“, wie Salkanovic hinzufügt. Auch der zuletzt angeschlagene Lars Maron konnte voll trainieren. Auch Jung-Papa Sebastian Kozlowski ist zurück.
Er will seinen Teil dazu beitragen, dass der VfL Schwerte in diesem richtungsweisenden Spiel nicht den falschen Weg einschlägt. Denn auf das Niemandsland der Tabelle hat niemand Lust beim VfL Schwerte. Und den Blick nach oben darf der VfL Schwerte bei aktuell neun Punkten Rückstand auf den VfB Westhofen nur dann weiterhin richten, wenn er die drei Punkte aus Hagen mit zum Schützenhof bringt.
Liveticker zum Nachlesen: So lief es für den Geisecker SV und den VfB Westhofen
Die erhoffte Reaktion der VfL Schwerte: Sonntagsschuss ebnet den Weg zum Auswärts-Dreier