Der TuS Holzen-Sommerberg segelt weiterhin auf Bezirksliga-Aufstiegskurs. Dass die Holzener die Tabelle der Dortmunder Kreisliga A2 nach wie vor anführen, hängt maßgeblich mit ihrer imponierenden Heimstärke zusammen. Der glanzlose 4:0-Sieg gegen den Tabellenzehnten VfB Lünen am vergangenen Sonntag (30. März) war der elfte Sieg im elften Heimspiel - im heimischen Eintrachtstadion ist der TuS eine Macht, was auch das Torverhältnis von 51:8 untermauert.
„Es war ein glanzloser Sieg, aber wir müssen weiter Gas geben“, meinte Trainer Arne Werner. Während BW Alstedde bereits am Freitag mit 1:2 beim BV Brambauer verloren hatte und als Tabellendritter schon elf Punkte Rückstand hat, bleibt der VfL Hörde (7:2 gegen Dortmunder Löwen II) weiter an den Holzener dran. Hörde liegt vier Punkte hinter dem TuS, hat aber auch ein Spiel weniger absolviert.
Szytel und Akcay machen den Deckel drauf
Gegen Lünen mussten sich die Holzener Anhänger zunächst gedulden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brach Alessandro Sand mit dem 1:0 in der 49. Minute den Bann. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns etwas gesteigert, waren aber trotzdem sehr fahrlässig mit unseren Chancen“, war Werner nicht ganz zufrieden.
Dustin Pfeiffer stellte nach einer Stunde auf 2:0, ehe die eingewechselten Nick Szytel und Umut Akcay in der Schlussphase den Deckel drauf machten.

Parallel zur aktuellen Saison basteln die Holzener Verantwortlichen auch weiter am Kader für die kommende Spielzeit. Externe Neuzugänge hat Werner zwar noch nicht zu verkünden, dafür gibt es weitere Spielerzusagen aus dem Kreis der aktuellen Mannschaft.
Ohne die anderen Akteure abwerten zu wollen, ist die Personalie des Top-Torjägers wohl am höchsten zu bewerten: Denn Dustin Pfeiffer, der mit 24 Saisontreffern die Torschützenliste der Dortmunder Kreisliga A2 anführt, hat seine Zusage für ein weiteres Jahr im Eintrachtstadion gegeben.
Gleiches gilt für Torwart Louis Reeck sowie für die Feldspieler Justus Rettig, Luca Bluma, Peter Kleinschmidt, Sascha Holtze und Nick Szytel. Die beiden Letztgenannten waren erst in der Winterpause der aktuellen Saison vom VfR Sölde beziehungsweise der DJK TuS Körne nach Holzen gekommen.
Zwei A-Jugendliche wollen den Sprung schaffen
Darüber hinaus setzt man TuS weiterhin auf den eigenen Nachwuchs. Mit Linus Rudolph und Julian Drees rücken zwei Akteure aus der A-Jugend in den Seniorenbereich auf, die zur nächsten Saison den Sprung in die Holzener „Erste“ schaffen wollen - unabhängig davon, ob der TuS den lang ersehnten Sprung in die Bezirksliga schafft oder ob er eine weitere Saison um Kreisliga-Punkte spielt.
Vor den genannten Spielern hatten die Torhüter Mauritz Mißner und Sam Kucza sowie die Feldspieler Lukas Meyer, Florian Klose, Vincent Katler, Lukas Schaub, Hendrik Brauer sowie Luca und Leon Prause ihre Zusage für die nächste Saison gegeben. Damit kommt man auf 18 Spieler - der Kader des TuS Holzen-Sommerberg für die nächste Saison hat konkrete Konturen.