Wer die Kaderliste des SC Berchum/Garenfeld bei der 37. Schwerter Hallenfußball-Stadtmeisterschaft am vergangenen Sonntag (5. Januar) genau studiert hat, der könnte bei einem Spielernamen ins Stocken geraten sein: Salih Kazzar tauchte erstmals in der Mannschaftsaufstellung des SC auf. Kazzar ist ein Neuzugang für das Berchum/Garenfelder Bezirksliga-Team.
Wobei der Begriff „Neuzugang“ auf Kazzar nur bedingt zutrifft. „Salih ist bei uns kein Unbekannter“, erklärt SC-Spielertrainer Christian Deuerling. Bis zur A-Jugend war der Spieler in Garenfeld am Ball, ehe er eine Fußballpause einlegte. „Er hatte zuletzt nicht gespielt, will nun aber wieder angreifen und gehört fest zum Kader“, bestätigt Deuerling.
Salih Kazzar hat gute Ansätze gezeigt
Salih Kazzar ist ein offensiver Mittelfeldspieler. „Man wird sehen, wir er sich im Seniorenbereich zurechtfindet. Aber er hat Potenzial und gute Ansätze - ich denke, das hat man am Sonntag in der Halle schon gesehen“, so der Spielertrainer weiter. Dass Salih Kazzar auf dem Hallenparkett gut zurechtkommt, zeigte er schon als C-Jugendlicher. 2020 holten die Berchum/Garenfelder C-Junioren den Schwerter Stadtmeistertitel - und Salih Kazzar wurde damals zum besten Spieler des Turniers gekürt.
Nun ist der Youngster im Seniorenbereich angekommen und kann an diesem Wochenende ein weiteres Mal seine Qualitäten unter dem Hallendach unter Beweis stellen. Denn der SC Berchum/Garenfeld ist beim Sparkassen-Masters in der Hagener Ischelandhalle am Start - ein Turnier, das gleichzusetzen ist mit einer Hagener Stadtmeisterschaft.

„Hier misst man sich mit den besten Mannschaften Hagens. Trotzdem hat das Turnier in sportlicher Hinsicht für mich nicht den allerhöchsten Stellenwert. Wir wollen Spaß haben - und das Wichtigste ist, dass sich niemand verletzt“, sagt Christian Deuerling.
16 Mannschaften nehmen in Hagen teil. Die Vorrunde mit vier Gruppen zu je vier Mannschaften erstreckt sich über zwei Tage (Freitag und Samstag, 10. und 11. Januar).
Pajdzik-Team ist ein Gruppengegner des SC
Berchum/Garenfeld ist am Freitag am Ball und trifft in der Gruppe A um 18.40 Uhr auf den FC Bosna Hagen (Tabellenführer der Kreisliga A1), um 20 Uhr auf die SG Vatanspor Gevelsberg (Tabellenzweiter der Kreisliga A2) und um 21.20 Uhr auf die vom Ex-Westhofener Christoph Pajdzik trainierte Spielvereinigung Hagen 11, als Landesliga-Spitzenreiter nominell die stärkste Mannschaft des Teilnehmerfeldes.
Sollten die Berchum/Garenfelder einen der ersten beiden Gruppenplätze belegen, würden sie ins Viertelfinale des Turniers einziehen, das am Sonntag (12. Januar) um 14.30 Uhr angepfiffen wird.