Mit 17 Toren verloren Trainer der HVE Villigst-Ergste ist aber nicht unzufrieden

Lesezeit

Wenn man ein Handballspiel mit 17 Toren Unterschied verliert, ist man als Trainer normalerweise ziemlich angefressen. Doch bei Tobias Genau, Trainer des Oberliga-Aufsteigers HVE Villigst-Ergste, hielt sich der Ärger nach der 23:40-Packung bei der spielstarken Zweitvertretung des VfL Eintracht Hagen am Samstagabend in Grenzen.

„Es hört sich vielleicht blöd an – und 40 Gegentore tun auch weh. Aber ich bin insgesamt nicht unzufrieden. Die Mannschaft hat sich anders präsentiert als im letzten Spiel gegen Ferndorf oder auch beim Auswärtsspiel in Bommern. Da hatte ich den Kampfeswillen vermisst, und die Köpfe gingen zu schnell runter. Das war diesmal nicht der Fall, die Einstellung war okay“, lautete Genaus Fazit.

Hagen ist andere Kragenweite

An der sechsten Niederlage im sechsten Saisonspiel aber gab es nicht rütteln. Auch nicht an der Deutlichkeit, was Genau hauptsächlich auf die Stärke des noch ungeschlagenen Tabellenzweiten zurückführt. „Hagen ist ganz sicher eine der besten Mannschaften der Liga. So eine Mannschaft ist einfach nicht unsere Kragenweite“, meint Genau. Erschwerend hinzu kam aus Villigst-Ergster Sicht ein Fehlstart ins Spiel. Bis zur elften Spielminute dauerte es, ehe Marc Licha der erste Treffer für die Gäste gelang. Zuvor waren die HVE-Werfer reihenweise am starken Hagener Keeper gescheitert. Die Folge war eine 7:0-Führung für die Eintracht – die Frage nach dem Sieger der Partie war schon früh beantwortet.

Zwischenzeitlich verringerte die HVE den Abstand mal auf fünf Tore (13:8, 23.), doch in den Schlussminuten des ersten Spielabschnitts traten die Gastgeber nochmal richtig aufs Gaspedal und bauten den Vorsprung bis zum Seitenwechsel auf 20:9 aus. Auch wenn Trainer Genau im Verlaufe der zweiten Hälfte viel durchwechselte und einiges ausprobierte, verlor sein Team die zweite Halbzeit „nur“ mit sechs Toren Unterschied – was aber nichts daran änderte, dass unter dem Strich ein deutliches Resultat auf der Anzeigetafel stand, nach dem die HVE Villigst-Ergste mit 0:12-Punkten die rote Laterne der Oberliga in der Hand hat.

VfL Eintracht Hagen II - HVE Villigst-Ergste 40:23 (20:9)

Villigst-Ergste: Dominik Friedrich, Jan Schulte - Jonas Mag (5/2), Maximilian Jäkel (4), Fabian Bleigel, Lars Schiereck (1/1), Philipp Koch (1), Alexander Hänel (1), Marc Licha (2), Josef Stolina (3), Jannis Mimberg (1), Pascal Wix, Robert Stelzer (3), Moritz Topp, Johannes Stolina (1), Tim Wegmann (1).

Keine Zeit zum Grübeln: für Oberliga-Duo der HVE Villigst-Ergste und HSG Schwerte/Westhofen

Mängelliste ist zu lang: HVE Villigst-Ergste unterliegt auch dem Tabellenelften deutlich

Frage der Woche: Schafft HVE Villigst-Ergste den Klassenerhalt in der Handball-Oberliga?

Fotostrecke: Rund 100 Bilder von den Sportplätzen und aus den Sporthallen zum Durchklicken