Fußball-Bezirksliga

Matchwinner des VfL Schwerte weiß, warum es noch nicht für ganz oben reicht

Wieder einmal gewinnt der VfL Schwerte gegen den Tabellenführer. Somit hält der VfL Anschluss an die oberen Plätze. Doch warum es bislang noch nicht für ganz oben reicht, das weiß der Siegtorschütze selber.

von Vincent Vogel

Schwerte

, 07.10.2022 / Lesedauer: 3 min

Mit 1:0 konnte sich der VfL Schwerte gegen den damaligen Tabellenführer, die SG Hemer, durchsetzen. Das war bereits der zweite Sieg in Folge gegen den zu dem Zeitpunkt Tabellenführenden. Im vorherigen Spiel schlugen die Schwerter die SF Hüingsen. Die Ergebnisse sprechen für sich, dennoch sind die Schwerter drei Punkte von der Spitze entfernt – auf der aktuell der VfB Westhofen steht, gegen den der VfL ebenfalls gewinnen konnte. Da stellt sich die Frage, warum nicht der VfL Schwerte an vorderster Position steht. Matchwinner Luca Vöckel, der am vergangenen Wochenende Kapitän war, kennt die Antwort.

Jetzt lesen
VfL Schwerte muss für den Aufstieg konstanter spielen

Besonders auffällig bei den Ergebnissen des VfL ist, dass die Mannschaft gerade gegen Teams, die deutlich unter ihnen stehen, Probleme hat. „Teilweise fällt es uns leichter, gegen Gegner zu spielen, die das Spiel mitgestalten wollen“, sagte Luca Vöckel. Genau andersherum ist es bei den Teams von der Spitze. Dort gewann der VfL Schwerte alle drei Spiele. „Ich denke eine gewisse Extra-Motivation ist immer vorhanden, wenn man gegen den Tabellenführer spielt. Ob es letztendlich an der Motivation lag, glaube ich nicht“, sagte Vöckel. Doch so ganz erklären konnte sich Vöckel diese Kuriosität nicht.

Ein Grund, weshalb der VfL trotz der Patzer oben mitspielt, ist die Defensive der Mannschaft. Lediglich fünf Gegentore in acht Spielen kassierten die Schwerter bislang. Für Vöckel eine Teamleistung. „Dass wir bisher so wenig Gegentore bekommen haben, liegt nicht nur an unserer Verteidigung, sondern an einer geschlossenen Mannschaftsleistung, wo das Verteidigen ganz vorne anfängt, sagte Vöckel. Ganz nach dem Motto „Der Stürmer ist erster Verteidiger“.

Jetzt lesen
VfL Schwerte ist vor dem Tor noch zu harmlos

So gut wie der VfL verteidigt, so harmlos sind sie in der Offensive. Nur acht Treffer erzielten die Schwerter bislang. Somit sind sie mit der SG BW Haspe die drittschlechteste Offensive der Liga. Vöckel sieht dennoch Licht am Ende des Tunnels. „Wir hätten in einigen Spielen auf jeden Fall das ein oder andere Tor mehr schießen können. Jedoch arbeiten wir vermehrt daran, unser Spiel im letzten Drittel zu verbessern, um mehr Chancen zu erspielen“, so Vöckel.

Die nächste Chance dazu hat die Mannschaft am Sonntag, wenn sie auswärts bei BW Voerde zu Gast sind. Dort treffen die Schwerter auf ungewohntes Terrain. „In Voerde auf Rasen zu spielen wird keine einfache Aufgabe. Aber wir sind motiviert, an den letzten beiden Ergebnissen anzuknüpfen“, so Vöckel.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen