Lukas Rohe erklärt Schritt zum VfL Schwerte Wechsel in die bessere Bezirksliga?

Lukas Rohe erklärt Wechsel zum VfL Schwerte
Lesezeit

Der VfL Schwerte treibt seine Planungen für die kommende Saison voran. Vor kurzem hat der Bezirksligist die Verpflichtung von Lukas Rohe bekannt gegeben. Nun spricht der Neuzugang selber über die Wechselgründe und seine Ambitionen mit seinem neuen Verein. Er hat keine Zweifel daran, dass der VfL der nächste richtige Schritt in seiner Laufbahn ist. Das hat auch mit der Liga zu tun.

Lukas Rohe wechselt zum VfL Schwerte im Sommer

Lukas Rohe soll ein Führungsspieler beim VfL Schwerte werden. Ab nächster Saison hofft der Verein auf eine echte Verstärkung in der Defensive. Der Abgang von seinem Noch-Klub Sportfreunde Hüingsen, der ebenfalls in der Bezirksliga, allerdings in der Staffel 4 zu Hause ist, hatte unter anderem auch logistische Gründe.

Rohe erklärt diesbezüglich: „Ich wohne seit knapp zwei Jahren in Hennen. Da sind 20 Kilometer Zeitaufwand für diese Liga sehr hoch. Auswärtsfahren gehen teilweise ins tiefste Sauerland. Da ist der ganze Sonntag immer dahin.“

Wechsel in die bessere Bezirksliga?

Beim Austausch mit Schwertes Sportlichem Leiter David Graudejus war Rohe von der Vision des VfL sehr angetan: „Wir haben uns in der Wintervorbereitung zusammengesetzt und uns unterhalten. Ich war sehr schnell von dem Projekt überzeugt“, berichtet der gelernte Innenverteidiger.

David Graudejus am Gestikulieren.
Der sportliche Leiter David Graudejus und der VfL Schwerte haben Lukas Rohe für den kommenden Sommer verpflichtet. © BERND PAULITSCHKE

Ebenso entscheidend für Rohes Wechselentscheidung: die Liga. „Ich habe bereits in der Bezirksliga Staffel 6 gespielt. Da macht der Fußball mehr Spaß. Im tiefsten Sauerland spielen sie oft nur mit dem langen Hafer. Die Qualität in der Staffel 6 ist meiner Meinung nach besser“, vergleicht Rohe die beiden Bezirksligen 4 und 6.

Lukas Rohe kennt VfL-Kapitän Nils Berg

Auch die Rolle von Schwerte-Kapitän Nils Berg sollte nicht unerwähnt bleiben. Rohe und Berg kennen sich gut: „Wir haben uns ein bisschen unterhalten. Ich glaube, dass es der richtige Schritt für mich ist“, so Rohe.

Der Defensivmann fügt allerdings an: „Natürlich ist es ein positives Merkmal, dass ich Nils schon kenne. Aber auch wenn ich ihn nicht kennen würde, hätte ich trotzdem diesen Schritt gemacht.“

Welches Potenzial steckt in der Mannschaft des VfL Schwerte?

Tabellarisch gesehen trennt den VfL Schwerte und Rohes Noch-Klub SF Hüingsen in dieser Saison bis auf die Ligastaffel nicht viel. Beide Klubs befinden sich im Tabellenmittelfeld ihrer Bezirksliga. Was kann der VfL Schwerte in Zukunft erreichen? Rohe: „Ich habe in den letzten Jahren öfters gegen Schwerte gespielt, da habe ich sie als sehr spielstarke Mannschaft empfunden. Ich denke auch, dass mehr drin ist als aktuell. Ich sehe die Mannschaft schon weiter oben in der Tabelle. Ich schätze auch, dass das ein Ziel des Vereins ist. Natürlich will man das bestmögliche aus der Mannschaft rausholen. Da ist der aktuelle Tabellenplatz nicht das Limit.“