Liveticker zum Nachlesen VfL Schwerte und ETuS Schwerte-Ost stehen im Halbfinale

Liveticker ab 14 Uhr: So läuft die Gruppe A der 41. Schwerter Stadtmeisterschaft
Lesezeit

Der VfL Schwerte ist als Bezirksligist das klassenhöchste Team der Vorrundengruppe A der 41. Schwerter Fußball-Stadtmeisterschaft. Die beiden A-Ligisten SC Hennen und Holzpfosten Schwerte 05 sowie der ETuS Schwerte-Ost (Kreisliga B) als klassentiefste Mannschaft des Teilnehmerfeldes komplettierten die Gruppe. Wir waren mit einem Liveticker bei allen Partien auf Ballhöhe.

Holzpfosten Schwerte - ETuS Schwerte-Ost 1:2

Tore: 0:1 Panzica (3.), 1:1 Leyk (21.), 1:2 Sauer (42.)..

SC Hennen - VfL Schwerte 1:2

Tore: 1:0 Schwab (9.), 1:1 Smajlovic (13.), 1:2 Popa (44.).

Holzpfosten Schwerte - SC Hennen 3:2

Tore: 0:1 Schwab (12.), 1:1 Leyk (18.), 2:1 Hegemann (21.), 2:2 Böttcher (28.), 3:2 Schniewind (33.).

ETuS Schwerte-Ost - VfL Schwerte 0:4
Tore
: 0:1 Smajlovic (13.), 0:2 (17., Eigentor), 0:3 Römmich (38.), 0:4 Smajlovic (44.).

VfL Schwerte - Holzpfosten Schwerte 4:1

Tore: 0:1 Leyk (15.), 1:1 Smajlovic (16.), 2:1 Smajlovic (19.), 3:1 Popa (26.), 4:1 Popa (42.).

ETuS Schwerte-Ost - SC Hennen 5:1

Tore: 1:0 Barucha (11.), 2:0 Felgner (16.), 3:0 Felgner (29.), 4:0 Grunwald (34.), 5:0 Sauer (36.), 5:1 Schwab (39.).

----------------------------------------

19.49 Uhr: Das war es für heute. Vielen Dank für das Interesse. Am Sonntag (21. Juli) geht es ab 13 Uhr mit dem Liveticker der Vorrundengruppe B weiter.

19.48 Uhr: Der VfL Schwerte und der ETuS Schwerte-Ost stehen im Halbfinale der 41. Schwerter Stadtmeisterschaft, während Holzpfosten Schwerte und der SC Hennen ausgeschieden sind.

19.46 Uhr: Abpfiff des sechsten und letzten Spiels des Tages. Der ETuS Schwerte-Ost gewinnt gegen den SC Hennen mit 5:1.

19.37 Uhr: Toooooor
für den SC Hennen. Ehrentreffer durch Marc-André Schwab.

19.35 Uhr: Toooooor
für den ETuS Schwerte-Ost. Jonas Sauer erhöht ohne nennenswerte Gegenwehr auf 5:0.

19.34 Uhr: Toooooor
für den ETuS Schwerte-Ost. Philipp Grunwald schiebt ein problemlos zum 4:0 ein.

19.29 Uhr: Toooooor
für den ETuS Schwerte-Ost. Per Flachschuss trifft erneut Justin Felgner zum 3:0 - das dürfte das Halbfinalticket für den ETuS und das Turnier-Aus für den SC Hennen bedeuten.

19.17 Uhr: Toooooor
für den ETuS Schwerte-Ost. Justin Felgner nimmt kurz hinter Mittellinie Maß und überwindet den weit vor seinem Tor stehenden Hennen-Keeper Tahrioui zum 2:0 - eine Kopie des Tores, das Tahrioui gegen den VfL Schwerte kassiert hatte.

19.10 Uhr: Toooooor
für den ETuS Schwerte-Ost. Noel Barucha bringt die „Östlichen“ mit einem Schuss vom Strafraumeck mit 1:0 in Führung.

919.07 Uhr:
Justin Felgner hat die Führung für den ETuS auf dem Fuß, schießt aber aus fünf Metern drüber.

19.00 Uhr:
Anpfiff des letzten Turnierspiels des Tages zwischen dem ETuS Schwerte-Ost und dem SC Hennen. Es ist ein „Endspiel“ ums Weiterkommen. Der SC Hennen muss gewinnen, dem ETuS reicht ein Unentschieden fürs Halbfinale.

18.46 Uhr: Abpfiff des fünften Turnierspiels. Der VfL Schwerte schlägt Holzpfosten Schwerte mit 4:1.
Damit steht der VfL als Gruppensieger fest, während für die „Pfosten“ das Turnier beendet ist.

18.43 Uhr: Toooooor
für den VfL Schwerte. Flavius Popa staubt ab und trifft mit seinem dritten Turniertor zum 4:1 für den VfL.

18.27 Uhr: Toooor
für den VfL Schwerte. Flavius Popa trifft mit einem verdeckten Flachschuss zum 3:1 für den VfL.

18.20 Uhr: Toooooor
für den VfL Schwerte. Und wieder Smajlovic! Der Top-Torjäger schließt ein Solo mit seinem fünften Turniertreffer ab.

18.17 Uhr: Toooooor
für den VfL Schwerte. Die Holzpfosten-Freude währte nicht lange, denn im direkten Gegenzug gleicht Samy Smajlovic in bester Knipser-Manier aus.

18.16 Uhr: Toooooor
für Holzpfosten Schwerte. Kapitän Justin Leyk überrascht Graudejus mit einem Freistoß ins kurze Eck.

18.04 Uhr:
Riesenchance für die „Pfosten“ zur frühen Führung, doch Justin Leyk verfehlt das Tor in aussichtsreicher Position nur knapp.

18.02 Uhr: Anpfiff
des fünften Turnierspiels zwischen dem VfL Schwerte und Holzpfosten Schwerte.

17.46 Uhr: Abpfiff des vierten Turnierspiels. Der VfL Schwerte gewinnt mit 4:0 gegen den ETuS Schwerte-Ost.

17.44 Uhr: Toooooor
für den VfL Schwerte. Samy Smajlovic ist kurz vor Schluss auf und davon, bleibt cool vor dem Tor und schließt gekonnt zum 4:0 ab.

17.38 Uhr: Toooooor
für den VfL Schwerte. Jan Römmich schraubt sich hoch und köpft eine Freistoßflanke mustergültig ein.

17.16 Uhr: Toooooor
für den VfL Schwerte. Durch ein unglückliches Eigentor gerät der ETuS mit 0:2 in Rückstand (17.).


17.13 Uhr: Toooooor
für den VfL Schwerte. Samy Smajlovic lässt Keeper Kötter aussteigen und trifft zur Führung für die Blau-Weißen.

17.01 Uhr: Anpfiff
des vierten Turnierspiels zwischen dem ETuS Schwerte-Ost und dem VfL Schwerte.

16.53 Uhr: Abpfiff des dritten Turnierspiels. Holzpfosten Schwerte gewinnt gegen den SC Hennen mit 3:2.

16.39 Uhr: Toooooor
für Holzpfosten Schwerte. Lennart Schniewind trifft - wieder ein Fernschuss.

16.34 Uhr: Toooor
für den SC Hennen. Tim Böttcher köpft zum Ausgleich für Hennen ein.

16.28 Uhr: Toooooor
für Holzpfosten Schwerte. Dennis Hegemann bringt die Pfosten mit einem Schuss von der Strafraumgrenze in Führung.


16.25 Uhr: Toooooor
für Holzpfosten Schwerte. Kapitän Justin Leyk gleich mit einem Distanzschuss aus.

16.19 Uhr: Toooooor
für den SC Hennen. Marc-André Schwab staubt zur Führung für die „Zebras“ ab.

16.07 Uhr: Anpfiff
des dritten Turnierspiels zwischen Holzpfosten Schwerte und dem SC Hennen.

15.55 Uhr: Abpfiff des zweiten Turnierspiels. Der VfL Schwerte gewinnt gegen den SC Hennen mit 2:1.

15.48 Uhr: Toooooor
für den VfL Schwerte. Kurz vor Schluss dann doch noch der Siegtreffer für den VfL - dank eines kuriosen Treffers. Neuzugang Flavius Popa sieht, dass Maxim Tahrioui weit vor seinem Tor steht, zieht kurz hinter der Mittellinie ab. Der Ball senkt sich ins Tor (44.).

15.42 Uhr:
Der VfL ist jetzt nah am Ausgleich. Aber Jan Römmich köpft knapp vorbei (37.) und Samy Smajlovic schießt freistehend vorbei.

15.34 Uhr:
Die Schlussviertelstunde bricht an. Der VfL ist feldüberlegen, kommt aber nicht zum Abschluss.

15.21: Toooooor
für den VfL Schwerte. Samy Smajlovic trifft mit dem Instinkt eines Top-Torjägers zum Ausgleich für den VfL.


15.19 Uhr:
Beinahe das 2:0 für Hennen. Aber Christopher Selles Distanzschuss wird zum Lattenkracher.

15.13 Uhr: Toooooor
für den SC Hennen. Die „Zebras“ gehen überraschend in Führung. Nach einem langen Ball in die Spitze ist Marc-André Schwab zur Stelle.

15.05 Uhr: Anpfiff
des zweiten Turnierspiels zwischen dem SC Hennen und dem VfL Schwerte.

14.53 Uhr: Abpfiff. Der ETuS Schwerte-Ost gewinnt mit 2:1 gegen Holzpfosten Schwerte.

14.47 Uhr: Tooooor
für den ETuS. Jonas Sauer ist drei Minuten vor Schluss den entscheidenden Tick eher am Ball als Holzpfosten-Torwart Mauth und schiebt zum Führungstor ein.

14.26 Uhr: Toooooor
für Holzpfosten Schwerte. Justin Leyk legt sich den Ball mit dem Kopf an Keeper Kötter vorbei und schiebt zum 1:1 ein (21.).

14.15 Uhr
: Das hätte der Ausgleich für die „Pfosten“ sein müssen. Aber Dennis Hegemann, der die Leyk-Hereingabe nur über die Linie hätte drücken müssen, schießt aus kurzer Distanz vorbei - eine Hundertprozentige (11.)..

14.07 Uhr: Toooooor für den ETuS. Giuliano Panzica bringt die „Östlichen“ nach Flanke von Jonas Sauer aus kurzer Distanz in Führung (3.).

14.04 Uhr: Anpfiff des ersten Turnierspiels zwischen Holzpfosten Schwerte und ETuS Schwerte-Ost.

14.01 Uhr: In seiner Funktion als Stellvertretender Bürgermeister nimmt Hans Haberschuss den symbolischen Anstoß vor.

13.55 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker. In wenigen Minuten werden Holzpfosten Schwerte und der ETuS Schwerte-Ost die 41. Schwerter Stadtmeisterschaft eröffnen. Die Aufstellungen der beiden Teams liegen vor.

---------------------------------------------------

Holzpfosten: Andreas Mauth, Nicolas Patzner, Dennis Hegemann, Ilyaz-Mehmet Alkan, René Alkan-Karneil, Sarusan Karunamoorthy, Lennart Schniewind, Ertunc Hezer, Domenico Troiano, Alexander Tönnies, Mike Zörnack, Maik Neumann, Justin Leyk, Bilal Ekin, Ernesto Gara, Alexander Lange.

ETuS: Evan Kötter, Jonas Kosina, Marvin Schröder, Kevin Degen, Karafe Traore, Jonas Sauer, Noel Barucha, Giuliano Panzica, Ricardo Vidas Brito, Jordan Howie, Nico Geitebrügge, Vischant Soni, Milos Bratic, Justin Felgner, Philipp Grunwald, Ugur Elci.

Hennen: Maxim Tahrioui, Luca Bühren Hakan Kartal, Patrick Chobot, Jan-Hendrik Bergmann, Christopher Selle, Jonas Oelgeklaus, Tim Böttcher, Nick Wachholz, Marc-André Schwab, Timo De Vries, Brian Prince.

VfL Schwerte: Stefan Ladkau, David Graudejus - Luca Vöckel, Sami Najib, Marcel Stratmann, Flavius Popa, Kai Hintzke, Alexander Göbel, Eugen Grauberger, Yusuf Yavuz, Sercan Tilkidag, Todor Hristov, Nils Berg, Julien Burmann, Jan Römmich , Samy Smajlovic, Kingsley Ndubueze.