
© Manuela Schwerte
Letzte Chance? ETuS/DJK-Trainer Haberschuss verneint - und muss vielleicht wieder ins Tor
Fußball-Bezirksliga
Es sieht nicht gut aus für den ETuS/DJK Schwerte in der Fußball-Bezirksliga 8. Andererseits: Außer Reichweite ist die Nichtabstiegszone für das Tabellenschlusslicht noch nicht.
Der Mannschaftsrückzug der Zweitvertretung des Lüner SV sowie fünf Niederlagen aus den sechs Spielen nach der Winterpause haben dazu geführt, dass die Rote Laterne in Schwerte-Ost leuchtet. Erschwerend hinzu kommt aus Sicht der Schwerter das üble Torverhältnis von minus 53.
Ist da die Partie beim mitgefährdeten BV Brambauer (Sonntag, 15.15 Uhr, Glückauf Arena, Am Freibad, 44536 Lünen) schon so etwas wie die letzte Chance für den ETuS/DJK, sich im Kampf um den Klassenerhalt zurückzumelden? ETuS/DJK-Trainer André Haberschuss verneint. „Wir haben noch acht Spiele, können theoretisch also noch 24 Punkte holen. Abgerechnet wird zum Schluss“, gibt sich der Schwerter Trainer kämpferisch. Andererseits weiß aber auch Haberschuss, dass es am Sonntag in Brambauer um „Big Points“ im Abstiegskampf geht. Die Gastgeber stehen ebenfalls auf einem Abstiegsplatz, sind punktgleich mit den „Östlichen“, haben aber zwei Spiele weniger absolviert.
Kevin Kinach kehrt nach Rotsperre ins Team zurück
Nach abgesessener Rotsperre kehrt Kevin Kinach ins Team zurück - und auch Torwart Dominik Pfannenschmidt? „Wir müssen gucken, ob es bei ihm geht“, sagte Haberschuss vor dem Abschlusstraining am Freitag. Falls es bei dem Keeper nach seiner Fußverletzung aus dem Holzwickede-Spiel nicht für einen Einsatz reichen sollte, ginge Haberschuss selbst wieder zwischen die Pfosten - so wie es schon am vergangenen Sonntag gegen Tabellenführer VfR Sölde (1:4) der Fall war.
Und offenbar fühlt sich der 44-Jährige auch gewappnet für einen weiteren Einsatz zwischen den Bezirksliga-Pfosten, falls es nötig ist. „Ich hätte keine Bedenken“, sagt Haberschuss selbstbewusst.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
