Der erste Sieg des Jahres – und was für ein wichtiger: Mit dem 2:0-Heimerfolg über den Fünftplatzierten FC Hellas/Mak. Hagen hat der Geisecker SV einen immens wichtigen Schritt im Kampf gegen den Abstieg gemacht. Durch den Erfolg ist der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz vorerst auf fünf Punkte gewachsen.
Wichtiger Sieg gegen FC Hellas/Mak. Hagen
Die Erleichterung bei den Spielern war spürbar – auch bei Jannis Kassel: „Das waren wirklich extrem wichtige Punkte für uns. Es ist irgendwie oft so, dass wir gegen die vermeintlich stärkeren Gegner besser spielen als gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellenbereich.“
Kurz vor der Halbzeit erzielte Kassel das bedeutende 1:0 – den „Dosenöffner“ der Partie. „Der Treffer hat mich für die Mannschaft extrem gefreut“, sagte er. Doch sein persönliches Glück hielt nicht allzu lange: Nur wenige Minuten später musste er verletzt ausgewechselt werden.
Die erste Diagnose lautete Bänderriss. „Es stand sogar eine Knochenabsplitterung im Raum“, so Kassel. Doch eine MRT-Untersuchung am Montag brachte etwas Entwarnung: „Zum Glück ist es nur eine Bänderdehnung“, berichtet Kassel.
Kassel fällt im Derby gegen VfB Westhofen aus
Auch wenn er damit wohl einige Wochen ausfallen wird, war der erste Schock erstmal verflogen. Auch die Schmerzen haben bereits nachgelassen: „Die sind mittlerweile fast weg“, bestätigt er.

Besonders bitter für Kassel ist dennoch: Nach einer Erkrankung war er erst seit Kurzem wieder einsatzbereit. „Jetzt falle ich wahrscheinlich erneut drei bis vier Wochen aus“, befürchtet er. Im Amateurfußball könne sich eine solche Bänderdehnung natürlich auch oft hinziehen.
Klar ist jedenfalls, dass Kassel auch am kommenden Sonntag (30. März) im Derby gegen den Drittplatzierten VfB Westhofen fehlen wird. Doch der mannschaftsdienliche Leistungsträger stellt gerade mit Blick auf den Klassenerhalt schnell klar: „Das soll jetzt aber erstmal egal sein – die Mannschaft steht über mir.“
Geisecker SV mit Selbsvertrauen
Und die wird er auf jeden Fall vor Ort unterstützen: „Ich hoffe, wir knüpfen an die Leistung gegen Hellas an“, so Kassel. „Wir brauchen wieder eine ähnlich kämpferische Einstellung. Im Hinspiel haben wir uns den Schneid abkaufen lassen.“
Damals verlor der Geisecker SV mit 0:5 – eine Niederlage, die Kassel noch im Kopf hat: „Die Rote Karte hat damals auch mit reingespielt.“ Für die anstehende Partie ist er daher umso motivierter – wenn auch von außen: „Ich hoffe sehr, dass die Jungs den Derbysieg einfahren.“
Mut macht vor allem die jüngste Leistung – besonders offensiv: „Defensiv standen wir in den letzten Wochen eigentlich schon immer gut, aber gegen Hellas haben wir uns endlich auch offensiv viele Chancen erspielt. Wir hätten locker noch ein, zwei Tore mehr machen können.“