Der Freitagabend sollte nach den ursprünglichen Planungen zur 41. Schwerter Fußball-Stadtmeisterschaft den Alten Herren gehören. Daran ändert sich auch nichts – ab 18.30 Uhr sind die Routiniers an diesem Freitag (26. Juli) am Ball.
Trotzdem wurde im Vorfeld der Altherren-Titelkämpfe die Flexibilität der Verantwortlichen des Turnierausrichters Geisecker SV auf die Probe gestellt.
Denn der ursprüngliche Spielplan wurde durch zwei kurzfristige Absagen hinfällig. Anstatt der geplanten acht Mannschaften gehen heute Abend nur sechs Teams an den Start. Zunächst war es der SC Hennen, der am Dienstag seine Teilnahme an den Titelkämpfen aus personellen Gründen absagte. Da glaubte Thomas Redel, Sportlicher Leiter des Geisecker SV, noch, den ursprünglichen Plan aufrecht erhalten zu können – die Mannschaft, die jeweils gegen den SC Hennen gespielt hätte, wäre einfach spielfrei geblieben.
Geisecker SV musste improvisieren
Am Mittwoch erreichte Redel dann aber die Nachricht, dass auch der VfL Schwerte nicht genügend Spieler zusammenkriegt, um eine Mannschaft zu stellen – und das, obwohl die Alten Herren mit nur sechs Akteuren (fünf Feldspieler plus Torwart) auf Kleinfeld spielen. Nun mussten die Geisecker improvisieren. Die naheliegende Variante, die Vorrunde in zwei Dreier- statt Vierergruppen ausspielen zu lassen und dann ganz normal mit Halbfinals und Endspielen weiterzumachen, haben die Geisecker kurzfristig noch etwas erweitert.
Die Vorrunde wird nun in einer Doppelrunde ausgespielt – das heißt, jedes Team spielt zweimal gegen die beiden Gruppengegner. „Ansonsten wären zwei Mannschaft nur für zwei Spiele gekommen. Das hätte sich nicht gelohnt“, meint Redel mit Blick auf zwei Mannschaften, die zwangsläufig nach der Vorrunde ausscheiden.
Ärgerlich für den Turnierausrichter
Mit Kritik am SC Hennen und dem VfL Schwerte hält sich Thomas Redel übrigens zurück. „Letztlich möchte ich es nicht beurteilen. Offenbar ist es nicht so einfach, auch weil Ferienzeit ist“, meint Redel. Ärgerlich für den Ablauf des Turniers und dessen Ausrichter sind die kurzfristigen Absagen aber trotzdem.
Der aktualisierte Spielplan der Altherren-Stadtmeisterschaft:
Gruppe A: VfB Westhofen, Geisecker SV, SC Berchum/Garenfeld.
Gruppe B: SG Eintracht Ergstem, Holzpfosten Schwerte, ETuS Schwerte-Ost.
18.30 Uhr:
Geisecker SV - SC Berchum/Garenfeld
Holzpfosten Schwerte - ETuS Schwerte-Ost
18.47 Uhr:
VfB Westhofen - Geisecker SV
SG Eintr. Ergste - Holzpfosten Schwerte
19.04 Uhr:
SC Berchum/Garenfeld - VfB Westhofen
ETuS Schwerte-Ost - SG Eintracht Ergste
19.21 Uhr:
SC Berchum/Garenfeld - Geisecker SV
ETuS Schwerte-Ost - Holzpfosten Schwerte
19.38 Uhr:
Geisecker SV - VfB Westhofen
Holzpfosten Schwerte - SG Eintr. Ergste
19.55 Uhr:
VfB Westhofen - SC Berchum/Garenfeld
SG Eintracht Ergste - ETuS Schwerte-Ost
20.20 Uhr: Halbfinale 1 und 2
20.40 Uhr: Spiel um Platz 5 (evtl. im Neunmeterschießen)
21.00 Uhr: Spiel um Platz 3 und Finale.