16 Tore – im modernen Handball ist eine solche Anzahl an Treffern für eine Mannschaft nicht selten die Ausbeute einer Halbzeit. Am Samstag aber brachten es die HVE Villigst-Ergste und der HSC Haltern-Sythen im Oberligaspiel über die gesamten 60 Minuten nur auf jeweils 16 Tore. So stand unter dem Strich zwischen dem Schlusslicht HVE und dem Tabellenvierten Haltern eine Punkteteilung, die die deutlich verbesserten Villigst-Ergster als Erfolgserlebnis für sich verbuchen dürfen.
„Ich bin zufrieden, auch wenn es sogar zwei Punkte hätten sein können. Aber das Unentschieden passt schon. Ich habe heute viele Lichtblicke gesehen“, meinte HVE-Trainer Dino Tönnies nach einem Spiel, das einen kuriosen Verlauf nahm.
Denn nach ausgeglichenem Beginn (3:3) erzielten die Villigst-Ergster in 13 Minuten nur ein einziges Tor und gerieten mit 4:11 ins Hintertreffen (20.) – es sah gar nicht gut aus für das Tönnies-Team, dem es im Positionsangriff an Durchschlagskraft mangelte.
Starker Torwart Maurice Rolfsmeyer
Doch es folgte bis zur Halbzeit eine kaum für möglich gehaltene Aufholjagd. Keinen einzigen Ball musste der starke Torwart Maurice Rolfsmeyer bis zum Seitenwechsel mehr aus dem Netz holen. Auf der anderen Seite schafften Jonas Mag, Youngster Mick Scrudato (2), Mats Yannick Roth per Siebenmeter sowie der agile Maxi Jäkel (2) den Anschluss zum 10:11 – mit Beginn des zweiten Spielabschnitts war alles wieder offen.

Nach Wiederanpfiff bestimmten noch mehr die kompakten Abwehrreihen inklusive starker Torhüter das Geschehen. Henrik Ligges glich zum 14:14 erstmals für die HVE aus (45.). In Führung zu gehen, gelang den Gastgebern aber nicht - im Gegenteil, Haltern ging wieder zum 14:15 in Front. Nun herrschte Flaute auf beiden Seiten - mehr als sechs Minuten blieb es bei diesem Spielstand, weil in Sachen Defensive auf beiden Seiten ganze Arbeit geleistet wurde.
Julian Wilking scheitert an Halterns Torwart
Dann erhöhte der Tabellenvierte sogar auf 16:14, doch die kampfstarken Villigst-Ergster kamen zurück. Mag per Siebenmeter und Jäkel glichen zum 16:16 aus - und plötzlich war sogar der Sieg zum Greifen nah. 38 Sekunden vor Schluss nahm Tönnies beim Stand von 16:16 die letzte Auszeit – Ballbesitz und Überzahl für die HVE. Julian Wilking kam dann auch frei zum Wurf, scheiterte aber am Halterner Keeper Schober.
So hatten die Gäste noch 20 Sekunden lang die Chance zum Siegtor, kamen aber in ihrem letzten Angriff nicht mehr zum Abschluss. So blieb es bei dem Unentschieden, mit dem die HVE Villigst-Ergste die Rote Laterne an die SG Ruhrtal abgibt.
HVE Villigst-Ergste - HSC Haltern-Sythen 16:16 (10:11)
Villigst-Ergste: Maurice Rolfsmeyer, Jannik Presch - Jonas Mag (4/1), Maximilian Jäkel (4), Fabian Bleigel (1), Marc Licha, Mats Yannick Roth (1/1), Robert Stelzer, Jan Marten (1), Mick Scrudato (2), Julian Wilking, Henrik Ligges (3), Tim Wegmann, Maurice Schuster.