Als Tabellenvorletzter und Drittletzter der Kreisliga A des Fußballkreises Iserlohn stecken die SG Eintracht Ergste und Holzpfosten Schwerte 05 mitten im Abstiegskampf. Drei Wochen, bevor es am ersten Spieltag des Kalenderjahres zum direkten Vergleich der beiden Lokalrivalen kommt, präsentierten sich die beiden Teams in ihrem jeweils ersten Testspiel am vergangenen Sonntag (26. Januar) aber überraschend torhungrig. Und beide hatten einen Dreifachtorschützen in ihren Reihen.
Die SG Eintracht Ergste legte in ihrem ersten Testspiel einen deutlichen 6:1-Sieg gegen den B-Ligisten aus Garenfeld hin. „Es war ein ordentliches Spiel. Jeder hat gespielt und jeder hat sich bewegt“, meinte Trainer Christian Tarrach, der reichlich Personal zur Verfügung hatte und nicht weniger als achtmal auswechseln konnte. Einzig das Gegentor zum 6:1 ärgerte den Ergster Trainer etwas.
Holzpfosten trumpfen gegen Lokalrivalen auf
Tarrachs Trainerpartner Gianluca Zocco, als Spielertrainer für die Eintracht unterwegs, erzielte drei der sechs Ergster Treffer. „Er hat drei Tore mit links gemacht – mit rechts hat er aber fünf Chancen vergeben“, meinte Tarrach mit einem Augenzwinkern. Lukas Lange, Justus Petry und Matti Beissenhirtz erzielten die anderen drei Ergster Tore, ehe die SC-„Dritte“ durch Marcel Menzel zum Ehrentreffer kam.
Noch ein Tor mehr als die Eintracht erzielte Ligarivale Holzpfosten Schwerte 05, für den es ebenfalls das erste Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison war. Die „Pfosten“ trumpften mit einem überraschend deutlichen 7:1-Sieg im Lokalduell gegen die Ergster „Zweite“ auf.

Der Überraschungs-Hallenstadtmeister scheint also nun auch unter freiem Himmel ins Rollen zu kommen - oder, Metin Alkan? Der Holzpfosten-Trainer hielt den Ball nach der Partie flach. „Es war unser erstes Testspiel, dafür war es ganz okay. Ich bin sehr zufrieden“, sagte Alkan, ohne dabei aber allzu euphorisch zu wirken.
Zufrieden konnte Alkan vor allem mit Dennis Hegemann sein. Genauso wie Zocco für Ergste schnürte auch Hegemann einen Dreierpack. Zwei Tore von Justin Leyk sowie je ein Treffer von Tayfun Vardi und Sidney Capraro bei einem Gegentor durch Michel Bastert zum zwischenzeitlichen 1:4 sorgten für das 7:1-Endergebnis.
Erkenntnisse für Trainer Dennys Ulbrich
Metin Alkans Ergster Trainerkollege Dennys Ulbrich wollte das Resultat nicht zu hoch hängen. „Vorbereitungsspiele sind auch dazu da, um Dinge auszuprobieren. Wir nehmen einige Erkenntnisse aus diesem Spiel mit“, meinte Ulbrich. Zudem sei die Niederlage, gemessen an den Spielanteilen, deutlich zu hoch ausgefallen.
Statistik
SG Eintracht Ergste - SC Berchum/Garenfeld III 6:1 (4:0)
Ergste: Max Hentze (46. Ben Laurenzis), Welf-Alexander Wemmer (70. Matti Beissenhirtz), Moritz Przybilla (46. Jans Schnittker), Nico Zulewski (79. Aram Vardanyan), Louis Bolz (46. Lukas Hegemann), Yannick Actun, Justus Petry (46. Tim Schlütz), Velten Koster (83. Mirac Koc), Dennis Manske, Gianluca Zocco (51. Kilian Lein), Lukas Lange.
Tore: 1:0 Zocco (25.), 2:0 Lange (31.), 3:0 Zocco (33.), 4:0 Petry (37.), 5:0 Zocco (50.), 6:0 Beissenhirtz (71.), 6:1 Menzel (79.).
Holzpfosten Schwerte - SG Eintracht Ergste II 7:1 (2:0)
Holzpfosten: Angelo Wolf, Nicolas Patzner, Dennis Hegemann, Sarusan Karunamoorthy, Ertunc Hezer, Domenico Troiano, Mike Zörnack, Justin Leyk, Bilal Ekin, Tayfun Vardi, Alexander Lange, Ilyaz-Mehmet Alkan, Sidney Capraro.
Ergste: Manuel Höchemer, Nils Dyckmanns, Philip Langfeld, Timur Celdirdi, Timo Sievernich, Luis Düsenberg, Damian Poerschke, Marcel Muetzner, Philipp Strauß, Jonathan Queißer, Tobias Neynaber, Michel Bastert.
Tore: 1:0 Vardi (11.), 2:0 Leyk (28.), 3:0 Hegemann (52.), 4:0 Leyk (54.), 4:1 Bastert (55.), 5:1 Hegemann (78.), 6:1 Capraro (84.), 7:1 Hegemann (87.).