Als Tabellendritter war der SC Hennen zu Gast beim abstiegsbedrohten Gastgeber Holzpfosten Schwerte 05. Nach dem 8:1-Hinspielsieg in Hennen rollte nun im EWG-Sportpark der Ball zum Rückspiel, das keine ganz normale Partie wurde.
Holzpfosten Schwerte - SC Hennen 0:2 (0:1)
Holzpfosten: Andreas Mauth, Nicolas Patzner, Dennis Hegemann (24. Jonas Sieberg), Sarusan Karunamoorthy, Lennart Schniewind, Ertunc Hezer, Domenico Troiano, Alexander Tönnies, René Alkan, Mike Zörnack, Bilal Ekin.
Hennen: Maxim Tahrioui, Janik Becker, Luca Bühren, Patrick Chobot (86. Gianluca Schink), Kingsley Nweke, Jan-Hendrik Bergmann, Henri Mäffert (57. Timo de Vries), Lukas Merz, Jonas Oelgeklaus, Marc André Schwab (86. Ben Spaeing), Brian Prince.
Tore: 0:1 Schwab (39.), 0:2 Nweke (81.).
----------------------------------------------------------------
16.02 Uhr: Schluss. Der SC Hennen gewinnt mit 2:0.
15.44 Uhr: Toooooor für Hennen. 2:0 durch Kingsley Nweke (81.).
15.11 Uhr: Die Partie läuft wieder.
14.52 Uhr: Halbzeitpfiff - der SC Hennen geht mit einer knappen Führung in die Pause.
14.44 Uhr: Nicolas Patzner schließt einen Holzpfosten-Konter mit einem Schuss ins kurze Eck ab, das Torwart Maxim Tahrioui aber zumacht. (44.).
14.39 Uhr: Toooooor für den SC Hennen. Marc André Schwab bringt die „Zebras“ per Kopf nach einer Ecke in Führung (39.).
14.34 Uhr: Doppelchance für den SC Hennen. Aber erst scheitert Marc André Schwab, kurz danach Jan-Hendrik Bergmann - es bleibt vorerst beim 0:0.
14.27 Uhr: Es geht weiter. Jonas Sieberg kommt für Hegemann - gute Besserung von dieser Stelle!
14.20 Uhr: Das Lokalduell steht wahrlich unter keinem guten Stern. Es ist unterbrochen, weil sich Holzpfosten-Kapitän Dennis Hegemann verletzt hat. Es wurde ein Krankenwagen gerufen.
14.18 Uhr: Knapp die Hälfte der ersten Halbzeit ist rum. Hennen ist um Spielkontrolle bemüht, gute Chancen haben die „Zebras“ aber noch nicht rausgespielt.
14.03 Uhr: Großchance für Lennart Schniewind (Holzpfosten). Warum schießt er nicht aufs Tor? Der Querpass war die schlechtere Lösung (3.).
13.59 Uhr: Das Warten hat ein Ende. Der Schiedsrichter hat sich hinter der Bande umgezogen, das Spiel hat begonnen.
13.23 Uhr: Au weia. Weil der angesetzte Schiedsrichter irrtümlich von 15 Uhr als Spielbeginn ausgegangen war und er deshalb noch nicht vor Ort ist, wird die Partie erst mit erheblicher Verzögerung angepfiffen. Vor 13.45 Uhr wird der Ball im EWG-Sportpark wohl nicht rollen.
13.00 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker des Kreisliga-A-Lokalduells. In einer Viertelstunde geht es los, die Aufstellungen liegen vor.