Ein Knaller zum Jahresauftakt der Holzpfosten Leistungsträger wechseln in die Bundesliga

Ein Knaller zum Jahresauftakt der Holzpfosten: Leistungsträger wechseln in die Bundesliga
Lesezeit

Das erste Spiel in der Futsal-Regionalliga West im neuen Jahr ist für die Holzpfosten Schwerte gleich ein Knaller. Am Samstag wird das Jahr 2025 mit einem „El Clásico“ eröffnet. Ab 20 Uhr treffen die Ruhrstädter auf den UFC Münster (Ballsporthalle, Horstmarer Landweg 68b, 48149 Münster).

Der UFC Münster führt die Tabelle souverän an, hat zehn Punkte Vorsprung vor den „Pfosten“ auf Rang drei, aber ein Spiel mehr ausgetragen. Der westfälische Rivale spielte nämlich bereits am vergangenen Samstag und ließ beim 2:2, nach 2:0-Führung, gegen den Wuppertaler SV erstmals in dieser Saison Punkte liegen.

Für die Holzpfosten zählt in Münster nur ein Sieg. Es ist die letzte Chance, den Titelkampf vielleicht noch einmal spannend zu machen.

Münster-Neuzugang aus Düsseldorf

„Wir wollen dieses Spiel gewinnen. Sonst müssen wir Münster ziehen lassen“, sagt Teammanager Hendrik Ziser. Die Schwerter haben das Spiel des UFC gegen Wuppertal beobachtet. „Münster hat einen Neuzugang aus der Bundesliga von Fortuna Düsseldorf“, wusste Ziser zu berichten. Er sieht das eigene Team aber nicht chancenlos. „Wir wissen, was uns erwartet“, meint Hendrik Ziser.

Ein Holzpfosten-Spieler ballt die Faust.
Kapitän Chris Rous und das Holzpfosten-Team stehen vor dem ersten Spiel 2025 in Münster. © Manuela Schwerte

Nicht mehr an Bord bei den Schwertern ist ein Brüder-Paar. Bahram und Shahram Haidari haben die Holzpfosten in Richtung Bundesliga verlassen. Sie schließen sich den Futsal Panthers Köln an. Shahram war seit 2018 bei den „Pfosten“ und hat sich über die 2. Mannschaft zum Leistungsträger in der Futsalliga West entwickelt. Sein Bruder Bahram ist seit 2021 Teil der 1. Mannschaft.

Hendrik Ziser verweist auf Breite des Kaders

„Qualitativ natürlich ein Verlust. Man muss sich nur die Torquote von Sharam ansehen. Wir sind aber auch so gut aufgestellt“, verweist Ziser auf die Breite des Kaders - man darf also gespannt sein, ob den Holzpfosten die Revanche für die 2:3-Niederlage in letzter Minute im Hinspiel gelingen wird.