Klare Sache in Garenfeld Aber auch der unterlegene Trainer zieht Positives aus dem Spiel

Lesezeit

Zum Saisonauftakt der Bezirksliga 6 kam der Aufsteiger SC Hennen beim Landesliga-Absteiger SC Berchum/Garenfeld vor etwa 160 Zuschauern im Garenfelder Waldstadion bei perfektem Fußballwetter letztlich mit 0:4 unter die Räder. Dabei kamen die „Zebras“ gut in die Partie und hatten nach zwei Minuten in Person von Jan-Hendrik Bergmann die erste Großchance. Torwart Joshua Sawitzky konnte den Kopfball des Hennener Stürmers jedoch entschärfen.

Stattdessen gelang dem SC Berchum/Garenfeld das erste Tor der Partie. Nach einem haarsträubenden Fehlpass im Spielaufbau der Gäste eroberte sich die Berchum/Garenfelder den Ball und liefen in Überzahl auf das Tor zu. Mit etwas Glück landete der Ball bei Jerome Nickel, der zum 1:0 einschob. Da es auf beiden Seiten danach wenige klare Torszenen zu sehen gab, ging es mit dieser Führung der Gastgeber in die Halbzeitpause.

Deuerling erhöht auf 2:0

Im zweiten Abschnitt konnte Christian Deuerling nach einem Freistoß von der linken Seite, der per Kopf verlängert wurde, auf 2:0 erhöhen (53.). Rund zwanzig Minuten später erhöhte Sabri Boulaayoun nach einem langen Ball von Keeper Sawitzky, der über die Abwehr der Gäste segelte, auf 3:0 (73.). Für den 4:0-Endstand sorgte schließlich der eingewechselte Maximilian Gertig (80.).

Freud und Leid liegen dicht beieinander: Das Team des SC Berchum/Garenfeld jubelt, während Hennens Kapitän Nick Wachholz geknickt ist.
Freud und Leid liegen dicht beieinander: Das Team des SC Berchum/Garenfeld jubelt, während Hennens Kapitän Nick Wachholz geknickt ist. © Manuela Schwerte

Hennens Co-Trainer Benjamin Gottstein meinte, dass seine Mannschaft gut ins Spiel gekommen sei und mit etwas Glück auch in Führung gehen musste. „Das Ergebnis fällt mindestens zwei Tore zu hoch aus“, so Gottstein. Auch Neu-Trainer Oliver Draxler sprach von vier vermeidbaren Toren. „Es gab auch eine Menge Positives heute zu sehen, worauf wir aufbauen können“, so Draxler.

Berchum/Garenfelds Sportlicher Leiter Sebastian Schulte war zufrieden mit seinem Team. „Ein großes Lob an unsere Jungs für die engagierte Leistung. Nach anfänglichem Abtasten in den ersten zehn Minuten haben wir das Spielgeschehen bestimmt und verdient gewonnen“, meinte Schulte.

SC Berchum/Garenfeld - SC Hennen 4:0 (1:0)

Berchum/Garenfeld: Joshua Sawitzky, Emanuel Tille (34. Dustin Röhrig), Felix Ryschka, Stefan Schwan, Ilyas Kurnaz (71. Maximilian Gertig), Emre Atuk (78. Tim Sommerhage), Christian Deuerling, Daniel Schmidt, Manuel Pais, Sabri Bouyaaloun, Jerome Nickel (88. Alexander Rüster).

Hennen: Stefan Drews, Janik Becker (55. Dennis Aumer), Luca Bühren (78. Nick Weinrich), Besmir Rada, Jan-Hendrik Bergmann, Christopher Selle (67. Bünyamin Udo Bormann), Louis Nölle, Henri Nölle, Gianluca Schink (71. Jonas Oelgeklaus), Nick Wachholz, David Onisimov (73. Kevin Rudzinski).

Tore: 1:0 Nickel (23.), 2:0 Deuerling (53.), 3:0 Bouyaaloun (73.), 4:0 Gertig (80.).

Was war denn da los, VfL Schwerte?: 0:5-Pleite zum Saisonstart - bei einem Aufsteiger

Sieben-Tore-Spektakel zum Auftakt: Später Doppelschlag rettet den Geisecker SV

Liveticker zum Nachlesen: So lief es für den VfB Westhofen und die Schwerter Bezirksligisten