Eine Woche später scheinen die Chancen auf ein Erfolgserlebnis für die Frauen der HSG Schwerte/Westhofen deutlich höher als für das Männerteam der HVE Villigst-Ergste, das nach seinem Aufstieg in die Oberliga nach wie vor auf den ersten Punktgewinn in dieser höheren Spielklasse wartet.
Männer-Oberliga
VfL Eintracht Hagen II - HVE Villigst-Ergste (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle Mittelstadt, Bergischer Ring, 58095 Hagen)
Die Enttäuschung war der Mannschaft und Trainer Tobias Genau nach der 23:29-Niederlage gegen den TuS Ferndorf II am vergangenen Wochenende ins Gesicht geschrieben. Lange Zeit zum Grübeln gibt es aber nicht, denn bereits am Samstagabend geht es weiter.
Mit dem Auswärtsspiel gegen die „Zweite“ des VfL Eintracht Hagen stehen die Villigst-Ergster wie so oft in dieser Saison vor einer hohen Hürde. „Hagen ist sicherlich eines der Schwergewichte der Liga. Rund um Arvid Dragunski haben sie einen sehr starken Rückraum“, meint der Coach. Arvid Dragunski, Sohn des ehemaligen Nationalspielers Mark Dragunski, ist der HVE aus der vergangenen Saison noch in Diensten von Schalksmühle bekannt. Neben Jan Ludwig wird Nico Wagner auf Villigst-Ergster Seiten vermutlich ausfallen.
Schwierig, Rhythmus zu finden
Herren-Landesliga
HSG Schwerte/Westhofen - SuS Oberaden II (Sonntag, 17.45 Uhr, FBG-Sporthalle)
Satte vier Wochen liegt das bis dato letzte Landesliga-Spiel der HSG Schwerte/Westhofen zurück. Nun erwarten die Schwerter zu ihrem vierten Spiel in dieser zerstückelten Saison die noch punktlose Zweitvertretung des SuS Oberaden. „Es ist schwierig, in den Rhythmus zu kommen. Aber ein Heimsieg ist das klare Ziel - auch wenn ich den Gegner nicht kenne“, sagt Tim Gurol, spielender Co-Trainer der HSG Schwerte/Westhofen.
Herren Bezirksliga
TuS Borussia Höchsten - HVE Villigst-Ergste 2 (Samstag 18.30 Uhr, Sporthalle Wellinghofen)
Im Auswärtsspiel bei den ambitionierten Dortmundern steht für die Villigst-Ergster „Zweite“ ein harter Brocken an. HVE-Coach Martin Halberstadt sieht sein Team in der Rolle des Außenseiters: „Ich zähle Höchsten zu den Top 3 der Liga.“ Kampflos geschlagen geben werde sich sein Team aber nicht, erklärt Halberstadt: „Wir werden versuchen, so lange wie möglich im Spiel zu bleiben.“

Damen Oberliga
HSG Schwerte/Westhofen - Teutonia Riemke (Sonntag, 15.45 Uhr, FBG-Sporthalle)
Beim Tabellenführer in Aplerbeck passte bei der HSG Schwerte/Westhofen nicht viel zusammen. „Wir haben die Niederlage ordentlich aufgearbeitet. Die Spielerinnen waren sehr selbstkritisch“, sagt HSG-Co-Trainer Henning Becker. Nun stehen die Schwerterinnen im Heimspiel gegen Riemke vor einem Spiel, das im Kampf um den begehrten dritten Tabellenplatz schon vorentscheidend sein kann. „Riemke ist ein harter Brocken für uns. Aber wir können einen Riesenschritt machen“, weiß Becker.
Abwehr ist der Schlüssel
Frauen Verbandsliga
HVE Villigst-Ergste - ETSV Witten Sonntag 16.15 Uhr, Sporthalle Gänsewinkel)
Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende in Hemer wollen die HVE-Damen es am Sonntag in heimischer Halle besser machen. Die Mannschaft von Trainer Siegfried Motzki-Biele erwartet mit Witten einen Absteiger aus der Oberliga. „Für uns wird die Abwehr der Schlüssel sein. Der Gegner hat ein gutes Zusammenspiel mit dem Kreis, das müssen wir in den Griff bekommen“, meint der Coach. Bis auf Karo Kurthen kann er aus dem Vollen schöpfen.
Mängelliste ist zu lang: HVE Villigst-Ergste unterliegt auch dem Tabellenelften deutlich
Fotostrecke: Rund 100 Bilder von den Sportplätzen und aus den Sporthallen zum Durchklicken