Wundenlecken war angesagt bei den Handballerinnen der HSG Schwerte/Westhofen - das mit 28:29 verlorene Oberliga-Kellerduell beim HSV Minden-Nord am vergangenen Sonntag (22. Oktober) hat wehgetan. Nun nehmen die HSG-Frauen den nächsten Anlauf in Richtung des ersten Saisonsiegs. Auch die Männer der HSG sind nach drei Niederlagen in Folge auf der Suche nach dem Weg zurück in die Erfolgsspur. Das Verbandsliga-Team der HVE Villigst-Ergste hat dagegen am Wochenende spielfrei.
Frauen-Oberliga
HSG Schwerte/Westhofen - HTV Hemer (Sonntag, 16 Uhr, FBG-Sporthalle)
So ärgerlich und sportlich gravierend die Niederlage in Minden auch war - nachhaltige Negativspuren soll das 28:29 aber nicht im HSG-Team hinterlassen haben. „Wir haben das Spiel aufgearbeitet, wollen uns aber nicht länger damit beschäftigen als nötig - die beiden Punkte kriegen wir nicht wieder. Es gab auch keinen Krisengipfel - dafür ist es noch viel zu früh in der Saison“, sagt Trainer Peter Hengstenberg.
Personelle Fragezeichen bei der HSG
Mit dem HTV Hemer erwarten die Schwerterinnen, mit 1:15-Punkten das Tabellenschlusslicht, einen spielstarken Aufsteiger, der mit 8:6-Zählern über ein positives Punktekonto verfügt. Trainer Hengstenberg schildert die Ausgangslage in blumigen Worten: „Das ist ein dickes Brett, das in unserer aktuellen Situation zu einem Baumstamm wird“, so Hengstenberg. Erschwerend kommt hinzu, dass es ein paar personelle Fragezeichen aus Krankheits- und beruflichen Gründen gibt, was die Aufgabe aus Schwerter Sicht ganz sicher nicht leichter macht.

Männer-Bezirksliga
HSG Schwerte/Westhofen - TV Mengede (Sonntag, 18 Uhr, FBG-Sporthalle)
Nach drei Niederlagen in Folge wird es aus Sicht der HSG Schwerte/Westhofen höchste Zeit, mal wieder zu punkten. Die Gelegenheit dazu scheint günstig, denn am Sonntagabend erwarten die mittlerweile auf den vorletzten Platz abgerutschten Schwerter in der FBG-Halle mit dem TV Mengede die einzige Mannschaft, die in der Tabelle noch ihnen steht. Gegen das Schlusslicht zähle nur ein Sieg, sagt Spielertrainer Tim Gurol - auch wenn Mengede vor zwei Wochen beim 30:30-Unentschieden überraschend gegen die „Zweite“ der HVE Villigst-Ergste punkten konnte.
HVE Villigst-Ergste II - TV Arnsberg (Sonntag, 18 Uhr, Sporthalle Gänsewinkel)
In ihrem vierten Saisonspiel genießt die „Zweite“ der HVE Villigst-Ergste zum dritten Mal Heimrecht. Nach dem ersten Punktverlust gegen Mengede (30:30) will das HVE-Team gegen Arnsberg die Saisonpunkte sechs und sieben einfahren. „In den letzten Jahren haben wir uns gegen Arnsberg oft schwergetan. Im Vergleich zum letzten Spiel brauchen wir eine Leistungssteigerung“, so der Coach. Mit David Wolff, Jonas Kluge und Matthias Hermenau sind allerdings drei Rückraumspieler nicht dabei.

Frauen-Verbandsliga
DJK Coesfeld - HVE Villigst-Ergste (Samstag, 16 Uhr, Sporthalle Holtwicker Straße, 48653 Coesfeld)
Im Duell zweier Tabellennachbarn kann das Team von Trainerin Katharina Nelskamp am Samstagnachmittag auf ein positives Punktekonto stellen. Der Gegner steht direkt vor den Villigst-Ergsterinnen auf Rang sechs. „Ich erwarte ein ausgeglichenes Spiel. Coesfeld ist traditionell sehr heimstark. Aber wir fahren nicht dahin, um die Punkte kampflos herzugeben“, meint die Trainerin. Gianna Köster fällt aus, mit Ronja Kaup ist eine weitere Rückraumspielerin noch fraglich.
Geschwächte HVE Villigst-Ergste verliert 26:30: Trainer nennt Gegner-Verhalten „überheblich“
OSC Dortmund siegt gegen die HVE Villigst-Ergste: Das komplette Spiel in der Wiederholung
HVE Villigst-Ergste mit Wut im Bauch ins Lokalduell: HSG-Motto: Wenn nicht jetzt, wann dann?