
© Manuela Schwerte
Kampfeslustiger Kreisliga-A-Torjäger: „Jeder hat Bock drauf, diesen Zweikampf zu leben“
Fußball-Kreisliga A
VfB Westhofen oder TuS Holzen-Sommerberg? Das Titelrennen der Dortmunder Kreisliga A1 scheint auf einen Zweikampf der beiden Ortsnachbarn hinauszulaufen.
Das Fernduell zwischen dem VfB Westhofen und dem TuS Holzen-Sommerberg geht am Donnerstagabend in die nächste Runde - und beschert dem TuS mit dem Nachholspiel beim Tabellensechsten TuS Rahm eine anspruchsvolle Auswärtsaufgabe (19 Uhr, Sportplatz Westhusener Straße, 44369 Dortmund).
Auch wenn man sich in Holzen darüber im Klaren ist, dass Rahm nicht im Vorbeigehen zu besiegen sein wird, schwirrt das Duell mit dem VfB am 28. April schon in den Köpfen herum - sagt zumindest Florian Kaiser, Kapitän und Torjäger des Tabellenzweiten. „Wir waren uns in den vergangenen Wochen einig, dass es hauptsächlich für uns darum gehen muss, den zweiten Platz nach unten abzusichern. Dieses Ziel haben wir jetzt fast schon sicher erreicht. Also bleibt uns doch nichts Anderes übrig, als das Duell mit dem VfB Westhofen anzunehmen. Und bei uns hat jeder Bock drauf, diesen Zweikampf zu leben“, sagt Kaiser. Der Holzener Vorsprung auf den Tabellendritten VfL Hörde beträgt aktuell acht Punkte, zudem hat der TuS ein Spiel weniger absolviert.

Fünf Spiele hat der TuS Holzen-Sommerberg nach der Winterpause gewonnen, jedes Mal hat Florian Kaiser (re.) getroffen. © Manuela Schwerte
Zur Erklärung: Neben den Meistern, die direkt aufsteigen, haben auch die Vizemeister der beiden Dortmunder A-Ligen noch eine Aufstiegschance. Sie treffen nach Saisonschluss in einem Entscheidungsspiel aufeinander, dessen Sieger dann gegen einen Vizemeister aus dem Kreis Gelsenkirchen antreten muss. Der Gewinner dieser Partie steigt dann auf.
Bei Florian Kaiser klingt aber durch, dass er mit seinen Holzenern diesen Umweg gar nicht gehen möchte. Dass sich der TuS berechtigte Hoffnungen machen darf, aus dem Zweikampf mit Westhofen als Sieger hervorzugehen, liegt nicht zuletzt an Florian Kaiser selbst. Mit seinem Doppelpack war Kaiser am Sonntag der Garant des Holzener 2:1-Sieges bei Eintracht Dorstfeld.
Florian Kaiser: „Die Jungs helfen uns richtig weiter“
Mit seinen 27 Jahren ist Kaiser einer der wenigen routinierten Spieler des Teams von Trainer Arne Werner, das ansonsten blutjung daherkommt - und in den vergangenen Wochen noch weiter verjüngt wurde. Denn neben Kaisers Toren war auch der Einsatz von nicht weniger als sieben A-Jugendlichen ein Faktor für die Top-Bilanz der Holzener, die aus ihren sechs Spielen nach der Winterpause 16 von 18 möglichen Punkten geholt haben. „Die Jungs helfen uns richtig weiter“, lobt Kaiser die Youngsters aus der von Pietro Perrone trainierten Bezirksliga-A-Jugend des TuS.
Aber auch die Treffsicherheit des Kapitäns ist ein Holzener Trumpf im Fernduell mit Westhofen. Sieben Tore steuerte Kaiser zu den fünf Holzener Rückrundensiegen bei - die Quote eines Stürmers, der sein Team in die Bezirksliga schießt? Zumindest weiß Florian Kaiser, wie sich ein Aufstieg anfühlt - 2014 gehörte er unter Trainer Adrian Alipour zur Mannschaft des Kirchhörder SC, die in die Westfalenliga aufgestiegen ist. „Das ist schon ganz schön lange her“, sagt Kaiser lachend. Acht Jahre später würde er nur allzu gerne auch mit dem TuS Holzen-Sommerberg den Sprung in eine höhere Liga schaffen.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
