Ein reduziertes Programm steht auf dem Spielplan der Schwerter Handballteams. In der Aufstiegsrunde der Frauen-Oberliga mit Beteiligung der HSG Schwerte/Westhofen ruht der Ball an diesem Wochenende ebenso wie in der Herren-Bezirksliga, in der die zweite Mannschaft der HVE Villigst-Ergste um Punkte spielt. Die ersten Herrenmannschaft der HVE und HSG sowie die HVE-Frauen sind dagegen im Einsatz.
Oberliga
HVE Villigst-Ergste - VfL Handball Mennighüffen (Samstag 19.30 Uhr Sporthalle Gänsewinkel, Grünstraße)
Weil die Partie des vergangenen Wochenendes in Menden wegen mehrerer Krankheitsfälle im Teams des Gegners ausgefallen war, steht die HVE Villigst-Ergste vor dem zweiten Heimspiel in Folge. Wieder einmal geht es gegen ein Team aus Ostwestfalen. Der VfL Mennighüffen kommt als Tabellenzwölfter in den Gänsewinkel. Im Hinspiel setzte es zwar eine 22:30-Niederlage, aber das HVE-Team hatte das Spiel bis kurz vor der Pause ausgeglichen gestalten können.
Nachholspiel am 14. März
„Wir werden das Spiel wieder so angehen, wie wir es immer tun. Wir wollen auf unsere Leistung schauen und genauso fighten wie zuletzt“, gibt Trainer Tobias Genau die Marschroute aus. Genau erwartet als Gegner eine körperlich starke Truppe. Auf Villigst-Ergster Seiten fehlen mit Robert Stelzer und Alex Hänel zwei Kreisläufer. Mit Jannis Mimberg ist ein wichtiger Rückraumspieler krank, und auch ansonsten setzte der Trainer noch ein paar personelle Fragezeichen. Lange ausruhen können sich die Villigst-Ergster nach dem Spiel am Samstag übrigens nicht. Denn nach besagtem Spielausfall hat sich nun ein Nachholtermin gefunden: Am kommenden Dienstag (14. März) ist die HVE beim Tabellendritten in der Mendener Kreissporthalle zu Gast.

Landesliga
HSG Schwerte/Westhofen - ASC Dortmund (Samstag, 18 Uhr, FBG-Sporthalle, Appelhof)
Nach der bitteren Niederlage am vergangenen Wochenende bei der zweiten Mannschaft von SuS Oberaden ist das Team der HSG Schwerte/Westhofen mehr denn je in der Pflicht, Punkte im Landesliga-Abstiegskampf sammeln. Gegen den Tabellenvierten aus Aplerbeck wartet aber eine anspruchsvolle Aufgabe auf die HSG. „Wir sind Außenseiter. Ich hoffe aber, dass wir eine ähnliche Leistung wie im Hinspiel bringen können. Da haben wir die Partie lange offengehalten“, meint Co-Trainer Tim Gurol. Letztlich unterlagen die Schwerter jedoch mit 25:29.
Jeder Punkt tut der HSG gut
Gurol macht kein Geheimnis daraus, dass sein Team aktuell dringend etwas Zählbares braucht: „Wenn man auf die Tabelle guckt, würde uns jeder Punkt guttun.“ Da passt es nicht gut, dass mehrere Spieler verletzungs- und krankheitsbedingt ausfallen. Da besonders auf Linksaußen der Schuh drückt wird voraussichtlich Alexander Nickolay, sonst in der „Zweiten“ am Ball, erneut aushelfen.

Frauen Verbandsliga
HVE Villigst-Ergste - HTV Hemer (Sonntag 16.15 Uhr, Sporthalle Gänsewinkel)
Es gibt sicherlich einfachere Aufgaben als ein Spiel gegen den souveränen Tabellenführer. So geht es für die Verbandsliga-Frauen der HVE geht es am Sonntagnachmittag um Bonuspunkte. „Hemer ist für mich klar die stärkste Mannschaft der Liga und Aufstiegsfavorit“, meint auch HVE-Spielertrainerin Katharina Moll. Im Hinspiel setzte es eine deutliche 14:33-Packung. „In Hemer sind wir im Angriff überhaupt nicht mit dem Harz klargekommen. Ohne Harz erwarte ich jetzt, dass wir vorne eine bessere Leistung“, formuliert Moll die Zielsetzung - auch wenn es noch einige krankheitsbedingte Fragezeichen gibt.
HSG Schwerte/Westhofen trennt sich von Leistungsträgerin: „Der sportliche Verlust ist groß“
Massenabstieg am Ende der Saison: Auch die HSG Schwerte/Westhofen muss zittern
Partie der HVE Villigst-Ergste in Menden fällt aus: Terminnot nach Spielabsage des Gegners