Vor einem Jahre war er noch standhaft, war dem Geisecker SV trotz höherklassiger Angebote erhalten geblieben. Jetzt hat Maximilian Wolff aber seinen Abschied vom Bezirksligisten Geisecker SV bekanntgegeben. Er geht im Sommer zurück zu seinem Heimatverein Holzwickeder SC. Im Sommer 2021 war Wolff aus der Holzwickeder A-Jugend nach Geisecke gekommen.
Selten ist ein Wechsel wohl derart harmonisch über die Bühne gegangen wie der von Maximilian Wolff. Geiseckes Sportlicher Leiter Thomas Redel sagte, dass er mit dem Wechsel gerechnet habe, dass er es sehr schade finde und dass alles sauber gelaufen sei. Und Wolff selbst blickt auf seine nunmehr gut eineinhalb Jahre in Geisecke durchaus mit Wehmut zurück.
„Über den Verein kann ich nur Positives sagen. Angefangen vom Vorstand über den Trainer bis zum Team. Alle haben mich toll aufgenommen, waren unglaublich herzlich, ein echter Freundes-Verein", erklärte Wolff: „Für mich ist es natürlich selbstverständlich, dass ich bis zum Saisonende nochmal alles für Geisecke geben werde."
Heimatverein Holzwickeder SC
Der Schwerter Wolff kehrt quasi zu seinem Heimatverein zurück. Von der C- bis zur A-Jugend hatte er für den Holzwickeder SC gespielt, zusammen mit Connor McLeod und Til Busemann, die auch aktuell zum Aufgebot des Westfalenligisten zählen. Mit McLeod war Wolff zudem in der Winterpause in Australien.

„Unsere Freundschaft hat damit nichts zu tun, die Anfrage kam Anfang Februar aus Holzwickede", erklärte der 21-Jährige, der sich natürlich bewusst darüber ist, dass der Sprung in die Westfalenliga nicht gerade einfach sein wird: „Vor zwei Jahren bin ich nach Geisecke gekommen, weil ich unbedingt spielen wollte. Ich habe mich in dieser Zeit weiterentwickelt. Natürlich will man als junger Spieler wie ich immer höher spielen. Ich weiß aber auch, dass ich in der Vorbereitung richtig Gas geben und mich bei Trainer Benjamin Hartlieb empfehlen muss."
Wolff will mehr Tore schießen
Die fast zwei Jahre in Geisecke habe er genossen, so Wolff: „Wir haben viel Spaß gehabt. Sportlich war ich mit dem Verlauf der Hinrunde zufrieden, in der Rückrunde lief es noch nicht so richtig. Ich habe drei Tore geschossen, aber alle aus Standardsituationen heraus. Das will ich bis zum Saisonende noch ändern."