Im Stand-by-Modus zum Spieler des Spieltags Schon anderthalb Jahre nicht mehr trainiert

spieler des spieltags
Lesezeit

Ein Tor selbst geschossen, den zweiten Treffer vorbereitet - Ergün Yildirim war maßgeblich am 2:1-Derbysieg des ETuS/DJK Schwerte am vergangenen Sonntag (22. Oktober) im Kreisliga-B-Gipfeltreffen gegen die zweite Mannschaft des VfB Westhofen beteiligt. Belohnt wurde Yildirims gutes Spiel mit dem Gewinn unserer Abstimmung zum Spieler des Spieltags. Mit 53 Prozent der Stimmen setzte sich Yildirim durch vor Domenico Troiano (Holzpfosten Schwerte/43 Prozent) und Leon Prause vom TuS Holzen-Sommerberg, der auf 4 Prozent der abgegebenen Stimmen kam.

Als 18-Jähriger kam Ergün Yildirim vom SV Preußen Lünen, mit dessen A-Juniorenteam er in seinem letzten Jugendjahr in die Westfalenliga aufgestiegen war, zum ETuS/DJK Schwerte. In Schwerte-Ost war er über viele Jahre ein Leistungsträger im Bezirksliga-Team. Nun wird Yildirim in ein paar Tagen 36 Jahre alt - da kann man mit Fug und Recht von einem Urgestein der „Östlichen“ sprechen. Dabei spielt der Fußball für den Offensivspieler schon seit geraumer Zeit aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr die allererste Geige.

Ergün Yildirim hilft aus, wenn Not am Mann ist

„Trainiert habe ich schon seit anderthalb Jahren nicht mehr. Aber wenn Not am Mann ist und der Trainer mich fragt, helfe ich gerne aus“, beschreibt Yildirim seine Rolle. So war es auch im Derby gegen Westhofen, das für Yildirim erst der zweite Saisoneinsatz war - ein Einsatz, der Lust auf mehr macht? Yildirim bleibt bescheiden: „Ich bin dankbar, dass ich überhaupt noch auf dem Platz stehen kann“, sagt er und verweist auf fünf Knie-Operationen, die er im Laufe seiner Karriere hatte.

Für seine Treffsicherheit erhielt Ergün Yildirim vor 14 Jahren als bester Torschütze der Schwerter Klubs der Saison 2008/09 die RN-Torjägerkanone von Sportredakteur Michael Dötsch.
Für seine Treffsicherheit erhielt Ergün Yildirim vor 14 Jahren als bester Torschütze der Schwerter Klubs der Saison 2008/09 die RN-Torjägerkanone von Sportredakteur Michael Dötsch. © Bernd Paulitschke

„Läuferisch bin ich sicherlich nicht mehr so stark“, sagt Yildirim schmunzelnd, „aber die Technik verlernt man nicht.“ Eindeutiger Beleg dafür war der 1:0-Führungstreffer gegen Westhofen in der 38. Minute, als Yildirim einen Freistoß aus gut und gerne 30 Metern im Westhofener Kasten unterbrachte. Kapitän Dustin Schürholz habe ihm vor dem Spiel noch prophezeit, „Du machst heute ein Freistoßtor“, berichtet Yildirim launig. „Nee, diese Zeiten sind doch vorbei“, habe er seinem Teamkollegen entgegnet - um dann doch zur Tat zu schreiten und besagten Freistoß direkt zu verwandeln.

Ergün Yildirim: „Er hat schon gefragt“

Seine Vorlage, die den zweiten ETuS/DJK-Treffer durch Milos Bratic kurz vor der Halbzeit ermöglichte, machte den Fußball-Sonntag des Ergün Yildirim dann endgültig zu einer runden Sache. Da ist es nicht verwunderlich, dass Trainer André Haberschuss es nur allzu gerne sehen würde, wenn er auch im nächsten Spiel wieder auf Ergün Yildirim zurückgreifen könnte. „Er hat schon gefragt“, verrät der 35-Jährige.

Ganz festlegen wollte sich er sich noch nicht - aber eine Überraschung wäre es nicht, wenn Ergün Yildirim am kommenden Sonntag in Kirchhörde auflaufen würde, um dem ETuS/DJK Schwerte im Kampf um den Aufstieg ein weiteres Mal zu unterstützen. Auch ohne Training.

ETuS/DJK - Derbysieger, aber kein Spitzenreiter: André Haberschuss mit 46 vor x-tem Comeback

Zum Durchklicken: 128 Foto-Impressionen von zwei Derbys und drei weiteren Fußballspielen

Traumtor-Festival im B-Liga-Derby: ETuS/DJK Schwerte feiert gegen den VfB Westhofen II