HVE Villigst-Ergste punktet zum Oberligafinale Verabschiedung nach „acht Jahren Weltklasse“

Lesezeit

In ihrem letzten Oberliga-Spiel hat die HVE Villigst-Ergste gestern Abend nochmal gepunktet. Von der TSG Harsewinkel, immerhin Tabellensiebter, trennten sich die Villigst-Ergster mit einem 23:23-Unentschieden. Es hätte zum Abschluss des „Abenteuer Oberliga“ sogar ein Sieg für das Liga-Schlusslicht sein müssen. Doch mit der letzten Aktion der Partie scheiterte Unglücksrabe Maxi Jäkel mit einem Tempogegenstoß an Gästekeeper Schroeder.

In den 60 Minuten davor hatte sich die HVE stark präsentiert, vor allem was die Abwehrarbeit anging. Nach einer Viertelstunde hatte Keeper Jan Schulte, über die gesamte Spielzeit ein großer Rückhalt zwischen den Pfosten, erst drei Gegentore kassiert (5:3). Zur Halbzeit (12:13) waren es dann zwar zehn Treffer mehr. Doch unter dem Strich durfte man den Gastgebern, mit Linksaußen Jan Ludwig als Aktivposten der ersten Halbzeit, zur Pause eine gute Leistung bescheinigen.

Ärgerliche Ballverluste

Und es wurde mit Beginn der zweiten Hälfte noch besser. Als Josef Stolina exakt eine Viertelstunde vor Schluss von Linksaußen zum 19:15 traf, roch es stark nach dem zweiten Sieg für die HVE im 32. Saisonspiel. Doch in den entscheidenden Schlussminuten erlaubten sich die Schützlinge von Trainer Tobias Genau ein paar ärgerliche Ballverluste, sodass sie den Vorsprung nicht halten konnten.

Jan Schulte war der große Rückhalt der HVE Villigst-Ergste beim 23:23-Unentschieden gegen Harsewinkel.
Jan Schulte war der große Rückhalt der HVE Villigst-Ergste beim 23:23-Unentschieden gegen Harsewinkel. © Manuela Schwerte

Pascal Wix stand da schon nicht mehr auf dem Parkett. Zehn Minuten vor Schluss kassierte der Abwehr-Chef, der bis dahin eine starke Partie hingelegt hatte, nach seiner dritten Zeitstrafe die Rote Karte – und das in seinem letzten Spiel. Als er auf der Tribüne Platz nahm, wurde der Abwehrrecke regelrecht gefeiert vom Publikum, das nach dem Spiel dann noch jede Menge Anlass zum Applaudieren hatte.

Spielerverabschiedung

Kapitän Philipp Koch bedankte sich bei den Spielern Nico Wagner, Lars Schiereck, Max Pröpper und eben „Kalle“ Wix, die in der nächsten Saison nicht mehr für die HVE spielen. Die emotionalste Verabschiedung aber war die des Betreuers Jürgen Otte. „Danke für acht Jahre Weltklasse“ sagte Johannes Stolina übers Mikro in Richtung der „guten Seele“ des Teams, der wohl auch in Zukunft regelmäßig bei HVE-Spielen dabei sein – aber eben nicht mehr als Betreuer.

Und auch an die treuen Zuschauer ging noch ein Dank der Mannschaft – verbunden mit einem Versprechen des Kapitäns. „In der nächsten Saison werden wir es in Sachen Punktausbeute besser machen“, so Philipp Koch. Dann wieder in der Verbandsliga.

HVE Villigst-Ergste - TSG Harsewinkel 23:23 (12:13)

Villigst-Ergste: Jan Schulte, Dominik Friedrich - Jonas Mag (2), Maxi Jäkel (1), Fabian Bleigel, Jan Ludwig (4), Philipp Koch, Alexander Hänel (2), Marc Licha (3), Louis Marquis (1), Johannes Stolina (1), Josef Stolina (3), Jannis Mimberg (6), Pascal Wix, Robert Stelzer, Tim Wegmann.

HVE Villigst-Ergste geht auf dem Zahnfleisch: Die letzten 60 Oberliga-Minuten

HVE Villigst-Ergste vergibt fünf Siebenmeter: Kapitän mit unglücklichem Kurzeinsatz - „Rot“

Saft- und kraftloser Auftritt der HVE Villigst-Ergste: Trainer nach Heimpleite „stinksauer“