Es war Improvisationskunst gefragt im Trainerteam der HVE Villigst-Ergste, als es am Tag des Auswärtsspiels am Sonntagabend bei der HSG Hattingen/Sprockhövel gleich vier kurzfristige Absagen gab. Die erkrankten Jonas Mag und Alex Hänel konnten ebenso nicht dabei sein wie die angeschlagenen Josef Stolina (Knie) und Jan Marten.
Premiere für Stelzer und Jäkel
Was tun? Trainer Tobias Genau griff zum Handy und kontaktierte Jonas Lessing. Der Neuzugang, der eigentlich erst nächste Woche einsteigen sollte, kam ohne Training zu seinem Debüt – und fügte sich beim ungefährdeten 30:23-Erfolg in Hattingen mit zwei Toren auch gleich prima ein. Außerdem trug Torwart Jannik Presch (zuletzt VfL Kamen) erstmals das HVE-Trikot. Presch rückte zu Beginn der zweiten Halbzeit zwischen die Pfosten.
Darüber hinaus gab es zwei weitere Saisondebüts bei den Villigst-Ergstern: Robert Stelzer, aus Studiengründen in dieser Saison nur noch im Stand-by-Modus unterwegs, und Maximilian Jäkel erstmals nach seiner langwierigen Knieverletzung waren in Hattingen zum ersten Mal in dieser Spielzeit für die HVE Villigst-Ergste am Ball.

Trainer Tobias Genau war nach dem ersten Auswärtssieg der Verbandsliga-Saison bei den noch punktlosen Hattingern sehr zufrieden. „Durch die vielen Ausfälle ging ein Ruck durch die Mannschaft. Die Jungs, die da waren, haben sich voll reingehängt – sie haben es richtig gut gemacht“, lobte Genau sein Team im Kollektiv.
Louis Marquis trifft zum 25:17
Schon früh konnten sich die Villigst-Ergster absetzen und gingen über 3:0 mit 12:6 in Führung (20.). Zwischenzeitlich konnten die Gastgeber nochmal auf drei Tore verkürzen (16:19, 40.), doch spätestens mit dem Treffer von Louis Marquis zum 25:17 (47.) war die Frage nach dem Sieger der Partie beantwortet – nach einem gelungenen Debütantenball nahm die HVE Villigst-Ergste die beiden Punkte mit und untermauerte mit nun 7:3-Punkten als Tabellenvierter ihre Position im oberen Tabellendrittel.
HSG Hattingen-Sprockhövel - HVE Villigst-Ergste 23:30 (11:16)
Villigst-Ergste: Jan Schulte, Jannik Presch - Maximilian Jäkel, Fabian Bleigel (5), Marc Licha (1), Louis Marquis (4), Jannis Mimberg (10/4), Robert Stelzer (2), Jonas Lessing (2), Tim Wegmann (3), Johannes Stolina (3).