HVE Villigst-Ergste will Miniserie ausbauen Zwei Personalien von der HSG Schwerte/Westhofen

HVE Villigst-Ergste will Miniserie ausbauen: Zwei Personalien von der HSG Schwerte/Westhofen
Lesezeit

Oberliga Männer

TV Westfalia Halingen - HVE Villigst-Ergste (Samstag, 19.15 Uhr, Mehrzweckhalle Halingen)

Es gibt dankbarere Aufgaben, als in der engen Halinger Sporthalle anzutreten, wo die Gastgebermannschaft in der Regel auf eine ausgeprägte Zuschauerunterstützung setzen kann. Trotzdem hat die HVE Villigst-Ergste im Visier, ihre Miniserie von drei ungeschlagenen Spielen (zwei Siege, ein Unentschieden) beim Tabellenachten auszubauen.

Wenn dies gelingen soll, müssen die Villigst-Ergster das Halinger Brüder-Duo Dennis und Alexander Bichmann in den Griff bekommen. „Die beiden sind an einem guten Tag für 15 bis 20 Tore gut“, weiß HVE-Trainer Dino Tönnies, der den sechs Punkte besser stehenden Gegner, der von Kai Harbach (früher HSG Schwerte/Westhofen) trainiert wird, mit Tempospiel in die Knie zwingen will. Allerdings geht das HVE-Team geschwächt in die Partie, denn mit Jannis Mimberg, Jonas Mag, Maxi Jäkel, Alexander Hänel und Youngster Jonah Kathol sind fünf Spieler zumindest fraglich.

Katharina Batschurin bleibt, Julia Stang geht

Oberliga Frauen

HSG Schwerte/Westhofen - ETSV Witten (Samstag, 18 Uhr, FBG-Sporthalle)

Vor dem Heimspiel gegen den Tabellenvierten, zu dem man punktemäßig im Falle eines Sieges aufschließen würde, hat HSG-Trainer Peter Hengstenberg zwei Personalien für die nächste Saison zu verkünden: die Zusage einer weiteren Spielerin, aber auch einen Abgang.

Eine Handballtorhüterin ballt im Sitzen die Faust.
Julia Stang wechselt zum Saisonende von der HSG Schwerte/westhofen zum PSV Recklinghausen in die 3. Liga. © Manuela Schwerte

Rückraumspielerin Katharina Batschurin, vor der laufenden Saison von der HVE Villigst-Ergste zur HSG zurückgekehrt, wird auch in der nächsten Saison in der FBG-Halle am Ball sein. Dagegen wird Torhüterin Julia Stang die HSG verlassen und zur PSV Recklinghausen wechseln. „Natürlich hätte ich mich gefreut, wenn Julia bei uns geblieben wäre. Aber ich freue mich auch für sie, dass sie die Chance bekommt, in der 3. Liga zu spielen und werde ihr die besten Wünsche mit auf den Weg geben“, sagt Hengstenberg.

Hengstenberg rechnet mit torreichem Spiel

Zum Spiel am Samstag sagt der Schwerter Coach: „Witten hat zuletzt gegen Recklinghausen 44 Tore geworfen. Ich rechne mit einem torreichen Spiel, in dem die Willensleistung und die Einstellung entscheiden wird.“ In personeller Hinsicht sieht es gut aus. „Alle Spielerinnen an Bord“, meldet Hengstenberg.

PSV Recklinghausen II - HVE Villigst-Ergste (Sonntag, 14.30 Uhr, Sporthalle Recklinghausen-Nord)

An das Hinspiel gegen die Recklinghäuser Zweitvertretung hat man im Lager der HVE Villigst-Ergste allerbeste Erinnerungen. Mit einer der besten Saisonleistungen fegte das Team um Spielertrainerin Katharina Nelskamp der PSV mit 38:25 vom Parkett. Nun aber scheinen die Vorzeichen etwas anders. Zwar kehren die zuletzt fehlenden Rückraumspielerinnen Ronja Kaup und Lorena Lange ins Team zurück, doch auf der anderen Seite gibt es auch einige Ausfälle.