Kapitän der HVE Villigst-Ergste muss bei Niederlage verletzt raus „Der Arm ist durchgeschlagen“

Lesezeit

Gepunktet hat die HVE Villigst-Ergste im letzten Verbandsliga-Spiel des Jahres nicht. Aber immerhin: Die 23:24-Niederlage gegen die HSG Gevelsberg-Silschede war ein deutliches Zeichen der HVE-Handballer, dass sie sich an einem guten Tag mit den besten Teams der Liga auf Augenhöhe bewegen. Zur Erinnerung: Gevelsberg war am Samstagabend (16. Dezember) als Tabellenführer in den Gänsewinkel gekommen.

Wieder mal ging auf Villigst-Ergster Seite der Kapitän Jonas Mag voran, der – wie fast in jedem Spiel – mit seinen acht Treffern der beste Torschütze für die HVE war. „Nachdem wir den Auftakt verpennt hatten, haben wir ein wirklich starkes Spiel gemacht und haben bis etwa zur 50. Minute geführt“, fasste Mag die Partie treffend zusammen.

Vorzeitiges Aus für Jonas Mag

Genau genommen waren es sogar nur noch knapp neun Minuten Restspielzeit, als der starke Marc Licha auf 23:21 erhöhte. Dass dies aber schon der letzte HVE-Treffer sein sollte, lag nicht zuletzt an Jonas Mags vorzeitigem Aus. Im Kampf um den Ball fiel ihm Mitte der zweiten Halbzeit ein Gegenspieler unglücklich auf den Ellenbogen. „Der Arm ist durchgeschlagen“, beschreibt Mag die Szene. Eine fundierte Diagnose hatte er am Montag noch nicht. „Zwei Wochen Pause“ habe der ärztliche Rat gelautet – nicht ganz so schlimm, weil die Handballer nun in der Winterpause sind.

Marc Licha war neben Jonas Mag der torgefährlichste Spieler der HVE Villigst-Ergste gegen den Tabellenführer Gevelsberg.
Marc Licha war neben Jonas Mag der torgefährlichste Spieler der HVE Villigst-Ergste gegen den Tabellenführer Gevelsberg. © Manuela Schwerte

In diese Pause geht die HVE Villigst-Ergste mit 9:13-Punkten als Tabellenneunter – ein paar Punkte mehr hätten es nach dem Geschmack der HVE-Anhänger ruhig sein dürfen, oder? „Wir hatten eine Saisonphase, in der wir viele Krankheitsfälle hatten. Da mussten wir viel improvisieren. In den letzten Wochen lief es dann mit unserer eingespielten Mannschaft wieder besser“, sagt der 26-Jährige.

Und was ist von der HVE in dieser Saison noch zu erwarten? „Der Fokus nach der Winterpause liegt eindeutig darauf, nicht unten reinzurutschen“, sagt Mag vor dem Hintergrund, dass im ungünstigsten Fall vier Mannschaften absteigen. Gerade mal ein Pünktchen steht die HVE vor dem Viertletzten.

HVE steht vor zwei wichtigen Spielen

Vor diesem Hintergrund sind die beiden ersten Spiele des neuen Jahres, bei der punktgleichen DJK Bösperde und gegen das Schlusslicht Schalksmühle/Halver II am 20. und 27. Januar, von großer Bedeutung. Mit zwei Siegen zum Hinrundenausklang wäre das Punktekonto ausgeglichen – so soll es laufen für Jonas Mag in die HVE Villigst-Ergste. Und wenn sie die Leistung des letzten Spiels 2023 nur annähernd wiederholen kann, sollte dieses Vorhaben auch in die Tat umzusetzen sein.

78 emotionale Fotos zum Durchklicken: Das Schwerter Handball- und Volleyball-Wochenende

HVE Villigst-Ergste verliert knapp: Großer Kampf gegen Spitzenreiter Gevelsberg-Silschede

HVE-Keeper Maurice Rolfsmeyer feiert sein Comeback: „Besser kann man es sich nicht ausmalen“