Kommt die HVE Villigst-Ergste in der Verbandsliga tabellarisch noch in die Bredouille? Und können die Oberliga-Handballerinnen der HSG Schwerte/Westhofen ausgerechnet gegen das Team ihres Ex-Trainers den ersten Saisonsieg einfahren? Diese beiden Fragen stehen aus Schwerter Sicht im Mittelpunkt des bevorstehenden Handball-Spieltags.
Männer Verbandsliga
HVE Villigst-Ergste - RSV Altenbögge-Bönen (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle Gänsewinkel)
Am vergangenen Wochenende hatte die HVE Villigst-Ergste spielfrei - und musste mit ansehen, wie der Tabellendrittletzte HSG Hattingen/Sprockhövel zwei Pluspunkte einfuhr und sich der Abstand der HVE zur Abstiegszone auf drei Zähler verringerte. Der kommende Gegner RSV Altenbögge-Bönen, bei dem die Villigst-Ergster im Hinspiel mit dem 25:34 ihre höchste Saisonniederlage kassierten, steht noch einen Punkt und einen Tabellenrang hinter der HVE - zur Bedeutung der Partie ist damit alles gesagt. „Wir treffen auf einen sehr robusten Gegner und wissen um die Bedeutung des Spiels“, sagt Co-Trainer Oliver Neuhausen. Jonas Mag und Josef Stolina fallen nach wie vor aus, zudem fehlt der privat verhinderte Maurice Schuster.
Männer Bezirksliga
HSG Schwerte/Westhofen - Wittener TV (Sonntag, 18 Uhr, FBG-Sporthalle)
Jegliche Aufstiegsambitionen der HSG Schwerte/Westhofen haben sich in den vergangenen Wochen in Luft aufgelöst. Im Gegenteil, das bittere 30:31 im Derby gegen die „Zweite“ der HVE Villigst-Ergste war die dritte HSG-Niederlage in Folge, nach der die Schwerter mit nun 9:13-Punkten sogar nach unten schauen müssen. Nun kommt mit dem Tabellenzweiten aus Witten am Sonntagabend das Team nach Schwerte, das mit durchschnittlich 31,5 Toren pro Spiel den stärksten Angriff der Liga stellt.

TV Mengede - HVE Villigst-Ergste II (Samstag, 19.15 Uhr, Sporthalle Nette)
Spiel eins nach dem Derbysieg steht für die „Zweite“ der HVE auf dem Plan. „Wir müssen den Fokus hochhalten“, sagt Trainer Martin Halberstadt vor der Partie beim Tabellendrittletzten, gegen den es im Hinspiel nur zu einem 30:30-Unentschieden reichte. Personell sind die Villigst-Ergster arg gebeutelt.
Frauen Oberliga
HTV Hemer - HSG Schwerte/Westhofen (Samstag, 19 Uhr, Grohe-Forum)
Zu Beginn der Saison saß Henning Becker noch auf der Trainerbank der HSG Schwerte/Westhofen. Wenige Wochen, nachdem sich die HSG von Becker getrennt hatte, heuerte er als „Feuerwehrmann“ beim HTV Hemer an, der sich ebenfalls vom Trainer getrennt hatte. „Dass Henning beim Gegner auf der Bank sitzt, halte ich für nebensächlich - unser Verhältnis ist ja alles andere als zerrüttet“, sagt Peter Hengstenberg, der im Trainerteam nach eigener Aussage wieder mehr Verantwortung übernommen hat. Im Hinblick darauf, dass er in der nächsten Saison ohnehin der Chefcoach wird, mache dies Sinn. Mischa Quass, der am Samstag aus privaten Gründen verhindert ist, und Manfred Ullrich sollen unterstützend dabei bleiben, so Hengstenberg.
Frauen-Verbandsliga
HSG Hohenlimburg - HVE Villigst-Ergste (Samstag, 19.15 Uhr, Rundturnhalle)
Nach dem wichtigen Sieg gegen den TuS Bommern am vergangenen Wochenende wollen die HVE-Damen im Kampf um den Klassenerhalt nachlegen. Beim Tabellenletzten steht das Team um Katharina Nelskamp allerdings vor einer unbequemen Aufgabe. „In Hohenlimburg ist es immer schwierig. Ich erwarte einen topmotivierten Gegner. Wir müssen von Anfang an da sein. Unsere Angriffsleistung muss besser werden“, sagt Nelskamp.