Es hatte sich in den vergangenen Wochen schon abgezeichnet, seit Samstagabend (15. April) ist es amtlich: Die HSG Schwerte/Westhofen steht als Absteiger aus der Handball-Landesliga fest. Die 28:30-Heimniederlage im Kellerduell gegen den Tabellenvorletzten Unna-Massen raubte den Schwertern die ohnehin nur noch kleine Hoffnung auf den Klassenerhalt. In den verbleibenden zwei Saisonspielen ist der zum Klassenerhalt benötigte sechste Tabellenplatz für die Schwerter nicht mehr zu erreichen.
Auch wenn man sich schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken anfreunden musste, dass es in der nächsten Saison nur noch um Bezirksliga-Punkte gehen wird, blickte man nach Spielschluss in lange Gesichter auf Schwerter Seite. „Natürlich ist es ein Scheiß-Gefühl, wenn es dann so weit ist“, stellte HSG-Trainer Mischa Quass fest.
HSG steckt nicht auf
Der Verlauf der Partie gegen den ebenfalls stark abstiegsbedrohten Gegner, für den der Sieg aller Voraussicht nach im Rennen um den Klassenerhalt zu spät kommen wird, ist schnell erzählt. „Obwohl die Voraussetzungen beileibe nicht optimal waren, haben wir nie aufgesteckt und haben das Spiel immer spannend gehalten“, stellte Quass fest und spielte auf Tim Gurol und Christoph Kämper an, die zwar auf dem Spielberichtsbogen auftauchten, die aber krankheitsgeschwächt nicht ins Geschehen eingriffen. Auch Toni Mrcela, auf dessen Schultern einmal mehr die Rückraum-Hauptlast lag, war nicht im Vollbesitz seiner Kräfte.

Beim Rückstand von 23:28 schien die Entscheidung knapp fünf Minuten vor Schluss gegen die Gastgeber gefallen zu sein. Doch durch einen Dreierpack von Julian Mische und einen Mrcela-Treffer verkürzte die HSG auf 27:28. Aber letztlich reichte es nicht ganz zu einem Punktgewinn.
Ohne Evangelou und Kämper
Bei aller Enttäuschung über den Abstieg freute sich Trainer Quass darüber, dass die Spielerinnen der beiden Damenmannschaften sein Team beim Spiel am Samstag unterstützten - und anschließend im Jugendraum der FBG-Halle noch in die gemeinsame „dritte Halbzeit“ gingen. „Das zeigt die Unterstützung für die Mannschaft innerhalb der HSG. Und es wird auch weitergehen in der nächsten Saison - auch in der Bezirksliga bleibt die Mannschaft fast komplett zusammen“, sagt der am Saisonende ausscheidende Trainer.
HSG Schwerte/Westhofen - SGH Unna-Massen 28:30 (12:14)
Schwerte/Westhofen: Daniel Evangelou, Marvin Kapp - Tim Gurol, Niklas Lohölter (6), Peter Hengstenberg, Tim Schlütz (2), Toni Mrcela (8/5), Lennart Schwies, Björn Stübe, Julian Mische (6), Frank Weidner, Luca Holzhauer (3), Mathis Hirschberg (3), Christoph Kämper.
Trotz Abstieg hat HVE Villigst-Ergste ein konkretes Ziel: HSG droht ein bitteres Szenario
HSG Schwerte/Westhofen verliert und steht vor dem Abstieg: Nur noch ein Handballwunder hilft
Demnächst als Erstliga-Torwart?: Viligster Handballer plant den nächsten Karriereschritt