Beim Tabellenzehnten TSV Hahlen kassierten die Oberliga-Handballerinnen der HSG Schwerte/Westhofen am Samstagabend (9. Dezember) zum Rückrundenauftakt eine 24:31-Niederlage und kamen dabei für einen Punktgewinn nicht in Frage. Der Teambeauftragte Peter Hengstenberg brachte den Trip nach Ostwestfalen auf den Punkt: „Eine weite Reise für nichts“, meinte Hengstenberg am Tag nach der Partie in der rund 150 Kilometer entfernten Sporthalle Hahler Feld in Minden.
Dabei war die Anfangsphase der Schwerterinnen durchaus vielversprechend. „Wir haben eine gute Abwehr gestellt, hinter der sich auch Julia Stang auch mehrfach auszeichnen konnte“, stellte Hengstenberg fest. So lag die HSG in den ersten Minuten stetig in Führung, auch noch beim 5:4 (11.). Doch ihre gute Leistung konnten die Gäste nicht konservieren. Schon in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit kippte die Partie, sodass Hahlen zum Seitenwechsel mit 13:9 vorne lag. Trotzdem habe der Verlauf der ersten Halbzeit Hoffnung auf die zweite Spielhälfte gemacht, so Peter Hengstenberg.
HSG fehlt die Durchschlagskraft
Doch diese Hoffnung erfüllte sich nicht – im Gegenteil. „Leider ist uns nach der Halbzeit das passiert, was uns in dieser Saison zu oft passiert. Es ist, als ob jemand den Stecker zieht. Vorne hatten wir keine Durchschlagskraft mehr, hinten kriegten wir die generischen Spielerinnen nicht mehr gestellt“, analysierte Hengstenberg und fügte hinzu: „Nach gefühlten fünf Minuten der zweiten Halbzeit war die Messe gelesen.“

Genau genommen waren es die ersten neun Minuten des zweiten Spielabschnitts, in denen der HSG nur ein Treffer gelang und in denen sie auf der anderen Seite fünf Tore hinnehmen musste zum 18:10 für die Gastgeberinnen.
Dass der Rückstand dann in den verbleibenden 20 Spielminuten nicht mehr anwuchs, war am Ende nur ein schwacher Trost für die Schwerterinnen nach einem Spiel, zu dem Peter Hengstenberg abschließend feststellte: „Die Mädels versuchen alles. Aber es scheint noch nicht zu klappen.“
Zum letzten Spiel des Jahres empfängt die HSG am kommenden Samstag den Tabellenführer aus Everswinkel in der Schwerter Sporthalle.
TSV Hahlen - HSG Schwerte/Westhofen 31:24 (13:9)
Schwerte/Westhofen: Julia Stang - Lea Tietz (1), Julia Ullrich (7/5), Katharina Petri (1), Vicky Wolff (2), Kristin Gesing (5), Klara Rosenthal, Tugba Tekin (3), Jennifer Nickolas (1), Malena Weber (3), Cora Lethert, Sally Unger (1).
Extrem lange Auswärtsfahrt für HSG Schwerte/Westhofen: Spiel zwei nach Trainerwechsel
Ex-Jugendnationalspieler bringt HSG Schwerte/Westhofen nach vorne: „Es läuft super für mich“
Gewünschter Effekt des Trainerwechsels bleibt aus: HSG-Angriff ist nur ein laues Lüftchen