HSG Schwerte/Westhofen steht sich selbst im Weg „Wir drehen uns um die eigene Achse“

Lesezeit

Die Handballerinnen der HSG Schwerte/Westhofen haben das Kellerduell der Oberliga gegen den HC TuRa Bergkamen mit 26:29 verloren. Ausschlaggebend für die Niederlage war eine schwache erste Halbzeit, in der die Schwerterinnen keinen Zugriff in der Deckung fanden und „technische Fehler für 120 Minuten“ produzierten, wie es Trainer Peter Hengstenberg formulierte. Einen 12:19-Rückstand konnte Klara Rosenthal mit zwei Toren kurz vor der Halbzeit zwar noch zum 14:19-Pausenstand verkürzen, doch fünf Tore Abstand waren eine schwere Hypothek für die zweite Hälfte.

Exakt 40 Minuten waren in der Sporthalle des Friedrich-Bährens-Gymnasiums am Sonntagnachmittag gespielt, als die Gäste mit ihrem Treffer zum 17:24 den HSG-Rückstand wieder auf sieben Toren vergrößerten – es sah nicht gut aus für die HSG. Aber als sie nichts mehr zu verlieren hatten, lief es plötzlich bei den Gastgeberinnen. Rosenthal sowie Sally Unger und Lea Tietz verkürzten binnen zweieinhalb Minuten auf 20:24.

Natascha Turner kann sich auszeichnen

Ein paar Minuten später kamen die Gastgeberinnen sogar auf zwei Tore ran (23:25, 49.) – die Partie schien noch kippen zu können, weil die Abwehr nun wesentlich besser stand und sich die eingewechselte Natascha Turner im Tor mehrfach auszeichnen konnte.

Klara Rosenthal (re.) musste sich mit der HSG Schwerte/Westhofen im Kellerduell gegen Bergkamen geschlagen geben.
Klara Rosenthal (re.) musste sich mit der HSG Schwerte/Westhofen im Kellerduell gegen Bergkamen geschlagen geben. © Manuela Schwerte

Doch in der entscheidenden Phase standen sich die Schwerterinnen mit technischen Fehlern und Fehlwürfen selbst im Weg. So trafen die Ex-Schwerterin Joyce Wicke und zweimal die Top-Torschützin Vanessa Rohlf (12/1) zum 28:23 für die Gäste – die Vorentscheidung.

Trainer Peter Hengstenberg ist enttäuscht

„Wir drehen uns um die eigene Achse. Wir waren wieder am Anfang nicht da, haben nichts von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und geraten wieder schnell in Rückstand. Bergkamen hat verdient gewonnen“, meinte Trainer Peter Hengstenberg zum Spiel, nach dem der HSG-Rückstand zum vorletzten Platz vor dem letzten Hinrundenspiel auf vier Punkte angewachsen ist.

HSG Schwerte/Westhofen - HC TuRa Bergkamen 26:29 (14:19)

Schwerte/Westhofen: Julia Stang, Natascha Turner - Lea Tietz (3), Julia Ullrich (1/1), Malena Weber (3), Katharina Petri (4/1), Vicky Wolff, Kristin Gesing (2), Klara Rosenthal (4), Tugba Tekin (1), Shari Linnemann, Cora Lethert, Sally Unger (8/1).

HSG gegen Bergkamen - mehr Kellerduell geht nicht: Wiedersehen der HVE mit Ex-Mitspieler

Henning Becker ist zurück: Neue Konstellation auf der Trainerbank der HSG Schwerte/Westhofen

HSG Schwerte/Westhofen im Duell der krassen Gegensätze: Dann auch noch ein Nasenbeinbruch