
Bei Aufsteiger Holzpfosten Schwerte II spielen bald zwei Cousins mit dem gleichen Namen. © Lena Losch
Holzpfosten Schwerte II hat zwei Spieler, die Francesco Gara heißen: „Ist bei uns Tradition“
Fußball-Kreisliga
Bei den Holzpfosten Schwerte II spielen künftig zwei Spieler, die auf den Namen Francesco Gara hören. Der Neue der beiden erklärt, wie man sie auseinanderhält. Die Namensgleichheit ist kein Zufall.
Nicht nur die beiden vergangenen Jahre hatte Francesco Gara beim TuS Wandhofen verbracht. Nach Intermezzi in Sümmern und Westhofen war er wieder zum Klub zurückgekehrt, bei dem er einen Großteil seiner Laufbahn verbrachte. Nun wechselt er erneut.
Gara zieht es zu den Holzpfosten Schwerte II, die in der zurückliegenden Saison in die Kreisliga B aufgestiegen sind. Eigentlich hatte er vor vier Wochen in Wandhofen zugesagt, so Gara. Der Verein wolle in der kommenden C-Liga-Saison oben angreifen.
Francesco Gara wechselt vom TuS Wandhofen zu den Holzpfosten Schwerte II
Doch am 6. Mai trafen Wandhofen und die Holzpfosten im letzten Saisonspiel aufeinander. „Wir haben zwar verloren, aber super gespielt“, erinnert sich Gara. Wenige Tage nach dem 0:1 habe ihn Holzpfosten-Trainer Marc Boge angerufen.
Eine Woche lang habe der 31 Jahre alte Gara überlegt, die Entscheidung mit der Familie abgewogen. Schließlich sagte der Vater zweier Kinder bei den Holzpfosten zu.

Anfang Juni trafen Francesco Gara und Francesco Gara zum vorerst letzten Mal als Gegner aufeinander. © Screenshot Fussball.de
Dadurch kommt es zu einer kuriosen Situation. Wenn man sich die Aufstellung der „Pfosten“ aus dem Wandhofen-Spiel anschaut, bemerkt man auch aufseiten des Aufsteigers einen Fußballer mit dem Namen Francesco Gara. Es ist der Cousin des Neuzugangs.
Kommen auf Trainer Marc Boge nun große Probleme in der Ansprache zu? Ein großes Problem dürfte es nicht sein, die Cousins auseinanderzuhalten, sagt Francesco Gara. Sein Cousin, der weiter vorne spielt als der Innenverteidiger, werde von den allermeisten einfach „Picco“ gerufen.
Auch nach einem Trikot mit eigener Nummer habe der Neuzugang schon gefragt, erklärt er. Ein zweites Trikot mit dem Nachnamen „Gara“ sei demnach ebenfalls kein Problem, hieße es von den Holzpfosten.
Francesco Gara spielte bislang einmal mit seinem Cousin zusammen
Bislang haben die beiden Cousins nur in der A-Jugend beim TuS Wandhofen mal zusammengespielt. „Er freut sich extrem“, sagt Francesco Gara über den Wechsel zu seinem Cousin.
Die beiden stünden in regelmäßigem Kontakt, schreiben sich viel. Weil der „neue“ Francesco Gara in Holzen und der „alte“ im Gänsewinkel wohnt, würden die beiden sich allerdings nicht oft persönlich sehen.
Dass die Cousins den gleichen Vornamen haben, sei zudem kein Zufall. Die beiden haben den gleichen Opa. Dessen Name: Francesco Gara. Die Familie kommt aus Süditalien. Dort sei es ein Brauch, die Söhne nach dem eigenen Vater zu benennen. „Das ist bei uns Tradition“, sagt Francesco Gara.
Sportlich soll er den Holzpfosten in der Innenverteidigung weiterhelfen. Ein gutes Stellungsspiele, positive Kommunikation, ein gutes Auge und auch ein solider Abschluss gehören laut eigener Aussage zu Garas Stärken.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
