Und schon wieder ein Sixpack! Auch im dritten und letzten Gruppenspiel der 34. Hörder Stadtmeisterschaft um den Kronen-Cup schoss A-Ligist TuS Holzen-Sommerberg sechs Tore und sicherte sich mit dem 6:1-Erfolg gegen den Ligakonkurrenten und Turnier-Gastgeber Hörder SC am Mittwochabend (19. Juli) souverän den ersten Platz der Vorrundengruppe B. In den drei Gruppenspielen erzielte der TuS immerhin 17 Treffer.
Trotz des deutlichen Erfolges gegen den HSC, der durch die Niederlage aus dem Turnier ausgeschieden ist, war der Holzener Trainer Marvin Kohl nicht ganz zufrieden. „Es gibt einen Wermutstropfen: Wir haben leider nicht zu Null gespielt“, meinte Kohl und spielte damit auf das Tor zum 1:6-Endstand an, mit dem die Hörder in der letzten Spielminute geringfügige Ergebniskosmetik betreiben konnten.
Marvin Kohl: „Passables Spiel“
Ansonsten hatte Kohl seinem Trainerkollegen Arne Werner (Urlaub) aber überwiegend Positives zu berichten. „Es war ein passables Spiel von unserer Seite. Allerdings haben bei Hörde auch einige Spieler gefehlt. Aber trotzdem: Eine Leistung, wie wir sie gebracht haben, muss man erstmal abliefern“, lautete Kohls Fazit zum Spiel.
Nach der 2:0-Halbzeitführung durch Dustin Pfeiffer und Alessandro Sand legte Leon Prause kurz nach Wiederanpfiff den dritten Treffer nach. Kurz danach wechselte Trainer Kohl gleich fünfmal aus, ohne dass aber ein Bruch im Holzener Spiel entstand. „Man sieht, dass sich unser Kader im Vergleich zur letzten Saison nicht nur qualitativ, sondern auch in der Breite verbessert hat. Da wird es Entscheidungen geben, die uns Trainern Bauchschmerzen bereiten, weil wir nicht allen Spielern die Anteile geben können, die sie sich eigentlich verdient haben“, meint TuS-Trainer. Moritz Glöckner, Hendrik Brauer und Tim Trendelkamp machten das halbe Dutzend voll.
Im Halbfinale gegen VfL Hörde
Im Halbfinale treffen die Holzener am Freitag (19.45 Uhr, Sportplatz Benninghofen) auf den anderen Hörder A-Liga-Klub, VfL Hörde. Zuvor stehen sich um 17.30 Uhr A-Ligist SV Berghofen und Bezirksligist VfR Sölde II im anderen Halbfinalspiel gegenüber. Tags darauf ist das Spiel um den dritten Platz um 15 Uhr und das Endspiel um 18 Uhr angesetzt.
Hörder SC - TuS Holzen-Sommerberg 1:6 (0:2)
Holzen: Philipp Huber, Jerrit Michnik, Florian Klose, Lukas Meyer (52. Max Müller), Leon Prause (52. Justus Rettig), Julian Schmidt (52. Tim Trendelkamp), Hendrik Brauer, Alessandro Sand (52. Moritz Glückner), Luca Prause, Dustin Pfeiffer (52. Nico Baasch), Joshua Wloch.
Tore: 0:1 Pfeiffer (32.), 0:2 Sand (39.), 0:3 Leon Prause (50.), 0:4 Glückner (58.), 0:5 Brauer (60.), 0:6 Trendelkamp (78.), 1:6 (80.)
Holzen-Sommerberg erneut in Trefferlaune: Sechs Tore und kaum Verletzte - mit einer Ausnahme
Torfestival des TuS Holzen-Sommerberg : Berg- und Talfahrt zum Start ins Hörder Turnier
TuS Holzen-Sommerberg will „ein erstes Zeichen setzen“: Als Gegner wartet ein Bezirksligist