Knapp eine Stunde lang dauerte die historische Gründungsversammlung des VfL Schwerte 1911, dann stand der Vorstand des neuen Fußballklubs, der sich aus der Fusion des VfL Schwerte und des TuS Wandhofen 1911 ergibt, fest. 79 anwesende Mitglieder wählten die insgesamt sieben Vorstandsmitglieder des Vereins.
Einstimmig zum Vorstandssprecher gewählt wurde Bernd Arnhold, der zuvor durch die Versammlung vorgeschlagen wurde. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Den versammelten Mitgliedern, insbesondere denen des vormaligen TuS Wandhofen, stellt sich Arnhold mit einem kurzen Abriss seine bisherigen Aktivitäten vor. Die Wahl nahm er mit einem Appell an: „Die Wahl zum Vorstandssprecher ist keine One-Man-Show. Der neue VfL Schwerte kann nur in der Gemeinsamkeit mit klaren Aufgabenstellungen geführt werden. Das muss auch bei den weiteren Wahlen bedacht werden“, sagte er.

VfL-Legenden wirken mit
Die anschließenden Wahlen vervollständigten die Zusammensetzung des Vorstandes. Dieser Positionen sind demnach wie folgt besetzt:
Stellvertretender Vorstandssprecher ist Dirk Wever, Finanzvorstand ist Dirk Klüh und Frank Samson übernimmt die Geschäftsführung. Den Wirtschaftsrat übernimmt Lars Wilkes, den Vorsitz für Mädchen- und Frauenfußball hat Julia Wever, und Nick Samson kümmert sich um die Jugendleitung.
Alle Vorstandsmitglieder wurde – wie bereits Bernd Arnhold zuvor – von der Versammlung vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Die Durchführung der Wahlen übernahm VfL-Legende Frank-Bernd Meyer als Versammlungsleiter. Neben der Wahl des neuen Vorstandssprechers Bernd Arnhold nahm Meyer auch die Beschlussfassung zur Satzung vor.
Meyer steht also auch für den neuen VfL Schwerte 1911 ein und wirkt weiterhin mit Herzblut mit. Ebenso verhält es sich mit einer weiteren Vereins-Legende. „Kiki“ Kneuper ist nicht nur als Mitglied des Ältestenrates Teil des Vereins, sondern unterstützt den Klub auch als Berater in der Sportlichen Leitung, die Ex-Torhüter David Graudejus fortan übernimmt.

Als besonderes Highlight der Gründungsversammlung präsentierte Jugendleiter Nick Samson zudem zwei Nostalgie-Trikots. Die dunkelblauen Trikots zeigen das jeweilige Logo der beiden Vereine auf der linken Brust. Außerdem wird der Standort des jeweiligen Klubs in hellblauen Linien dargestellt.
