Eine Hinrunde, wie man sie besser kaum spielen kann Die besondere Qualität des VV Schwerte

Eine Hinrunde, wie man sie besser kaum spielen kann: Die besondere Qualität des VV Schwerte
Lesezeit

Die Volleyballerinnen des VV Schwerte haben ihre beeindruckende Siegesserie fortgesetzt und bleiben auch im elften Saisonspiel der Oberliga 2 ungeschlagen. Bei der Zweitvertretung des SC Union Lüdinghausen konnte sich das Team von Trainer Til Kittel am Sonntagmittag (22. Dezember) mit 3:0-Sätzen durchsetzen und blickt damit auf eine Hinrunde ohne jegliche Niederlage zurück. Die logische Konsequenz: Die Schwerterinnen überwintern an der Tabellenspitze und haben zum Jahreswechsel einen komfortablen Vorsprung von fünf Punkten auf den Tabellenzweiten.

Der Dreisatzsieg sieht auf den ersten Blick nach einer klaren Sache für den Spitzenreiter aus, aber dem war nicht so. Denn gegen die abstiegsgefährdeten Gastgeberinnen erwartete den VV Schwerte eine schwierige Aufgabe.

Hartes Stück Arbeit für den VV Schwerte

„Der Gegner war wirklich sehr gut auf uns eingestellt. Mit risikoreichem Aufschlagsspiel und gutem Block am Netz haben sie uns das Leben sehr schwer gemacht“, meinte Trainer Kittel wenige Minuten nach dem Ende der Partie. Trotz des 3:0- Erfolges sei die Partie ein hartes Stück Arbeit gewesen.

Den Schlüssel zum elften Sieg im elften Saisonspiel sieht Kittel in der Qualität seines Teams, in den entscheidenden Momenten eines Satzes die Oberhand zu behalten. Dies spiegelt sich letztlich auch in den Zahlen wider. Zwar verliefen alle drei Sätze recht ausgeglichen, doch am Ende hatte der VVS jeweils knapp das bessere Ende für sich und bejubelte am Schluss die Saisonpunkte 28, 29 und 30.

Volleyballtrainer Til Kittel gibt taktische Anweisungen.
Der Schwerter Trainer Til Kittel warnt vor einigen anspruchsvollen Aufgaben, die in der Rückrunde noch auf den VV Schwerte warten. © Manuela Schwerte

Insgesamt meint Trainer Kittel zur erfolgreichen Hinrunde seines Teams: „Wir haben nicht immer super gespielt. Aber der Unterschied zur vergangenen Saison ist, dass wir auch Spiele gewinnen, wenn wir nicht unsere Topform bringen.“

Mit Blick auf die Rückrunde erwartet der Schwerter Trainer jedoch noch einige anspruchsvolle Aufgaben. „Viele Teams kämpfen in der Rückrunde um den Klassenerhalt – genau diese Spiele werden uns sicher einige unangenehme Herausforderungen bieten“, so Kittel.

Rückrundenstart am 12. Januar in Münster

Mit dem Gastspiel bei der Drittvertretung des USC Münster, dem laut Kittel stärksten Gegner im bisherigen Saisonverlauf, startet am 12. Januar die Rückrunde für das Team des VV Schwerte, das seine überragende erste Saisonhälfte kurz vor Weihnachten in Lüdinghausen zu einem positiven Abschluss gebracht hat.

SC Union Lüdinghausen II – VV Schwerte 0:3 (23:25, 22:25, 21:25)

Schwerte: Esther Mertens, Lea Hagemeister, Leonie van Well, Lilly Broszat, Alina Westerhoff, Britt Heisler, Hannah Kapsa, Malin Laubner, Jana Zedler, Sarah Müller, Nele Hoja, Lilly Wulff, Clara Wulff.