Handballer beenden ihre Winterpause Für einen Schwerter Trainer hat 2025 nicht gut begonnen

Handballer beenden ihre Winterpause: Für einen Schwerter Trainer hat 2025 nicht gut begonnen
Lesezeit

Während die Männermannschaft der HVE Villigst-Ergste in der Oberliga am ersten Spieltag des neuen Jahres noch spielfrei hat und erst am 18. Januar wieder auf Punktejagd gehen wird, sind die beiden Schwerter Frauen-Oberligateams an diesem Samstag (11. Januar) am Ball - jeweils auswärts bei abstiegsgefährdeten Gastgeber-Mannschaften.

TuS Bommern - HSG Schwerte/Westhofen (Samstag, 17.30 Uhr, Sportzentrum Bommerfelder Ring, 58452 Witten)

Für Peter Hengstenberg, Trainer der Oberliga-Frauen der HSG Schwerte/Westhofen, hat das Jahr 2025 denkbar schlecht begonnen - was aber nichts mit der HSG zu tun hat. Denn Hengstenberg trat am vergangenen Freitag (3. Januar) beim Joggen auf eine Wurzel und knickte böse um. Die Diagnose: Knöchelfraktur.

Peter Hengstenberg trägt einen Spezialschuh

Hengstenberg, der nun einen Spezialschuh trägt, konnte logischerweise das Training in dieser Woche nicht leiten. Weil das HSG-Trainerteam aber mit Co-Trainer Alexandr Denissov, den beiden Torwarttrainern Marius Schleenkamp und Börge Klepping sowie Athletiktrainerin Hannah Potocki richtig gut bestückt ist, macht sich Hengstenberg keine Sorgen um den Zustand der Mannschaft.

Zum Tabellendrittletzten Bommern (4:12-Punkte) fahren die Schwerterinnen ganz sicher nicht als Außenseiter. „Ich sage nun etwas, das ich seit etwa anderthalb Jahre nicht mehr vor einem Spiel gesagt habe: Um die Favoritenrolle kommen wir nur schwerlich herum“, so der Trainer. Ob er selbst am Samstag in Witten dabei sein, werde er kurzfristig entscheiden, je nach Fortschritt des Heilungsprozesses.

Eine Handballerin der HVE Villigst-Ergste beim Torwurf.
Malin Lueg wird der HVE Villigst-Ergste lange fehlen. © Manuela Schwerte

HSG Gevelsberg-Silschede - HVE Villigst-Ergste (Samstag, 17.30 Uhr, Sporthalle Gevelsberg-West)

Die HVE Villigst-Ergste hat in den kommenden Wochen die gute Gelegenheit, die Weichen für den weiteren Saisonverlauf in die richtige Richtung zu stellen. Momentan belegt das Team um Spielertrainerin Katharina Nelskamp den fünftletzten Platz, und in den nächsten vier Spielen treffen sie genau auf die vier Mannschaften, die in der Tabelle hinter der HVE stehen.

Malin Lueg fällt nach Schulter-OP aus

Zum Start in diesen Viererpack geht es zum Tabellenvorletzten nach Gevelsberg. Die Punktebilanz der Gevelsbergerinnen fällt mit 4:14-Zählern zwar bescheiden aus, doch HVE-Trainerin Nelskamp warnt: „In Gevelsberg zu spielen, ist immer schwierig.“ Das bekam unter anderem auch die HSG Schwerte/Westhofen zu spüren, die in Gevelsberg mit 21:24 den Kürzeren zog.

Trotzdem sagt Katharina Nelskamp: „Für uns ist es ein Pflichtsieg.“ Allerdings muss die HVE mit Malin Lueg eine Leistungsträgerin ersetzen. Nach einer Schulter-OP fällt die Rückraumspielerin längerfristig aus.