Halle voll, Stimmung gut - aber was war mit dem sportlichen Teil?

© Bernd Paulitschke

Halle voll, Stimmung gut - aber was war mit dem sportlichen Teil?

rnFutsal-Regionalliga

Das erste Heimspiel der Regionalligasaison 2020/21 ist aus Sicht der Futsaler von Holzpfosten Schwerte 05 nicht nach Wunsch gelaufen. Der Gast aus Detmold nahm am Samstag die Punkte mit.

Schwerte

, 20.09.2020, 14:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Alfred-Berg-Sporthalle war mit den maximal erlaubten 92 Zuschauern ausverkauft, die Stimmung war richtig gut und auch organisatorisch hat alles prima geklappt. Doch der sportliche Teil beim ersten Heimspiel der Regionalliga-Saison ging für die Holzpfosten-Futsaler gründlich daneben.

Mit 4:6 unterlagen die Schwerter am Samstagabend dem Gast aus Detmold – eine Mannschaft, die nicht zu den Spitzenmannschaften der Liga zählt.

Ergebnis und Leistung waren enttäuschend

Teammanager Hendrik Ziser machte gar nicht erst den Versuch, die Niederlage schönzureden. „Das war enttäuschend – sowohl das Ergebnis als auch die Leistung. Unserer Mannschaft hat es an Willen und Mut gefehlt“, musste Ziser feststellen.

Jetzt lesen

Die Schwerter hatten gegen defensiv ausgerichtete Detmolder mehr Ballbesitz, konnten die geschickt agierenden Gäste aber kaum einmal in Bedrängnis bringen. Und deren Konterspiel war stets gefährlich – so auch in der elften Minute, als die Cherusker in Führung gingen. Marc Nebgen glich zwar postwendend aus, doch dann erlaubten sich die „Pfosten“ in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit eine Schwächephase, die zu einem 1:4-Halbzeitrückstand führte.

Gelb-Rot gegen Rahmat Jafari

Zu allem Überfluss sah Rahmat Jafari in dieser Phase auch noch die Gelb-Rote-Karte wegen Foulspiels.

Jetzt lesen

Doch es kam noch schlimmer: Auch die Anfangsphase des zweiten Spielabschnitts gehörte den Ostwestfalen, die auf 6:1 erhöhten.

Erst als Ali Ahmadi zum 2:6 und Detmold einen Zehnmeter-Strafstoß verschoss, war ein Aufbäumen der Schwerter zu spüren.

Mota verkürzt per Doppelpack auf 4:6

Mittlerweile mit „Flying Goalie“ unterwegs, verkürzte Henrique Mota per Doppelpack auf 4:6 – ging da noch was?

Nein. „Die Hypothek des 1:6-Rückstands war zu schwer“, analysierte Hendrik Ziser und fasste abschließend zusammen: „Detmold war keine Übermannschaft. Aber in den fünf Minuten vor und nach der Halbzeit haben wir es uns selbst versaut.“

Holzpfosten Schwerte - Cherusker Detmold 4:6 (1:4)

Schwerte: Fabian Wegner, Pascal Bongartz - Alexander Rudolf, Henrique Mota, Nicolas Patzner, Ali Ahmadi, Marc Nebgen, Alexander Peters, Asghar Husseini, Christopher Rous, Lukas Beßlich, Aker Arslan, Rahmat Jafari.

Tore: 0:1 (11.), 1:1 Nebgen (12.), 1:2 (16.), 1:3 (18.), 1:4 (19.), 1:5 (24.), 1:6 (25.), 2:6 Ahmadi (32.), 3:6, 4:6 beide Mota (36., 37.).

Schlagworte: