
© dpa
Gemeinsamer Werdegang – aber tauschen möchte Schwerter Trainer mit BVB-Trainer Edin Terzic nicht
Fußball
Mit dem 2:0-Sieg gegen Wolfsburg hat das Bundesliga-Heimdebüt des neuen BVB-Trainers Edin Terzic ein gutes Ende genommen. Darüber gefreut hat sich auch ein Schwerter Trainer, der sein Weggefährte ist.
Mit Christoph Pajdzik, aktueller Trainer des VfB Westhofen, bildete Terzic im Herbst dessen aktiver Karriere beim FC Borussia Dröschede ein Landesliga-Sturm-Duo der Extraklasse. Noch mehr Berührungspunkte mit dem heutigen BVB-Cheftrainer hatte im Laufe der Jahre aber ein anderer Schwerter Trainer - auch wenn er nicht der Typ ist, der seine Bekanntschaft zu dem plötzlich im Rampenlicht stehenden Terzic an die große Glocke hängen möchte.
Die gemeinsame Zeit, die Dominik Buchwald, seit Sommer 2019 Trainer des Bezirksligisten VfL Schwerte, mit Terzic hatte, begann in der Jugend bei den Sportfreunden Iserlohn-Oestrich. Unter Trainer Oliver Ruhnert, heute als Manager bei Union Berlin ebenfalls in der Bundesliga aktiv, spielten Buchwald und Terzic für die Oestricher A-Jugend.
Unter dem Trainer Oliver Ruhnert
Auch im Seniorenbereich waren Buchwald, der in Kürze 40 wird, und der knapp 22 Monate jüngere Terzic gemeinsam in der Westfalenliga am Ball für die Sportfreunde Oestrich - auch hier nochmal eine Saison unter Ruhnert als Trainer.

In der A-Jugend der Sportfreunde Oestrich spielte der heutige VfL-Trainer Dominik Buchwald (hi.li.) zusammen mit BVB-Chefcoach Edin Terzic (hi.5.v.li.) unter der Regie von Trainer Oliver Ruhnert (hi.re.). © Buchwald
In den Reihen der Oestricher standen damals vor knapp 20 Jahren mit Torwart Stefan Schneider sowie Thorsten Horz und Matthias Roos noch weitere drei Schwerter.
Ein paar Jahre später folgten gemeinsame Zeiten der beiden Sportstudenten Buchwald und Terzic an der Ruhr-Uni Bochum - nicht ohne sportlichen Erfolg. Beide gehörten zu der Bochumer Uni-Mannschaft, die 2006 Deutscher Hochschul-Meister wurde und die ein Jahr später an der Europameisterschaft der Hochschulen in Rom teilnehmen durften.
Co-Trainergespann unter Hannes Wolf
Aber auch damit war der gemeinsame Weg von Dominik Buchwald und Edin Terzic noch nicht zu Ende. Im kommenden Sommer werden es zehn Jahre, dass die aktuellen Trainer des VfL Schwerte und der BVB-Profis zum Trainerstab der schwarz-gelben U17-Mannschaft gehörten. Chefcoach dieses Teams: Hannes Wolf, aktueller Trainer der deutschen U18-Nationalmannschaft, der einst im Jahr 2005 seine Trainerkarriere bei der SG Eintracht Ergste in der Kreisliga B begann.
Nattionaltrainer, BVB-Trainer - und VfL-Trainer
„Es ist schon verrückt - wenn man überlegt, dass wir vor ein paar Jahren zu dritt im Trainerbüro der BVB-Jugend zusammengesessen haben. Der eine ist jetzt Nationaltrainer, der andere trainiert die BVB-Profis - und ich den VfL Schwerte“, sagt Buchwald lachend. Aber um das nicht falsch zu verstehen: „Ich bin total zufrieden damit, wie es für mich gelaufen ist“, sagt Buchwald. Er könne seinen Beruf als Lehrer, die Familie und seine Leidenschaft für Fußball sehr gut miteinander vereinbaren.
Aber würde er nicht trotzdem gerne tauschen mit seinem ehemaligen Weggefährten, der es nun in die Bundesliga geschafft hat? „Zumindest den Druck, den dieser Job mit sich bringt, möchte ich nicht haben“, meint Buchwald.

Dominik Buchwald, der einem gemeinsamen Werdegang mit BVB-Trainer Edin Terzic hinter sich hat, ist der Trainer des Bezirksligisten VfL Schwerte. © Manuela Schwerte
Aber natürlich drücke er Edin Terzic die Daumen, dass er sich als BVB-Cheftrainer etablieren kann. „Die Qualitäten dazu hat er ganz sicher. Und ich finde, er macht es bis jetzt auch richtig gut und kommt sehr authentisch rüber. Aber es gehört auch ein bisschen Glück dazu - und letztlich müssen die Ergebnisse stimmen“, meint der VfL-Trainer.
Und die Rückendeckung der Entscheidungsträger im Verein sei wichtig - und da sieht Buchwald eine gute Startbasis für Terzic: „Ich glaube schon, dass man beim BVB von der Konstellation überzeugt ist, einen unverbrauchten Trainer an die vorderste Front zu schicken.“
Und wer weiß - wenn dem 2:0 des vergangenen Sonntags viele weitere Siege folgen, wird aus dem ehemaligen Mitspieler und Co-Trainer-Kollegen ja vielleicht eine langfristige Lösung auf der Borussen-Trainerbank. Dominik Buchwald würde sich drüber freuen.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
