Geisecker SV mit zwei Teams im Halbfinale Vorrunden-Aus für ETuS und punktlose SGE Ergste

Geisecker SV mit zwei Teams im Halbfinale: Vorrunden-Aus für ETuS und punktlose SGE Ergste
Lesezeit

In der Vorrundengruppe B behauptete sich das klassenhöchste Team standesgemäß. Mit anderen Worten: Der SC Berchum/Garenfeld zog souverän ins Halbfinale ein. Dass ein Kreisligist in die Runde der letzten Vier einzieht, war vorher klar. Es war die „Zweite“ des Geisecker SV, die dem SC folgte. Dagegen war für den ETuS Schwerte-Ost und für die punktlose SG Eintracht Ergste nach der Vorrunde Schluss.

Berchum/Garenfeld legte einen Blitzstart ins Turnier hin. Noch keine Minute war gegen Ergste gespielt, da lagen die Schützlinge um Spielertrainer Christian Deuerling durch Katrakazos und Nickel mit 2:0 in Führung. Kunz (2), Katrakazos, Borchert und Neuzugang Salih Kazzara schraubten den Vorsprung auf 7:0 in die Höhe – es sah nach einem Debakel für die bedauernswerten Ergster aus. Doch Zulewski, Lange und Manske sorgten dann mit ihren Treffern zum 3:7-Endstand wenigstens noch für ein halbwegs erträgliches Ergebnis aus Sicht der Eintracht.

Alexander Peters mit einem Doppelpack

Alexander Peters, später zum „Hallen-Spezi 2025“ gewählt, war dann der Mann des zweiten Gruppenspiels. Sein Doppelpack führte dazu, dass die „Zweite“ des Geisecker SV einen 0:2-Rückstand gegen den ETuS Schwerte-Ost noch egalisieren konnte. Geitebrügge und Panzica hatten die „Östlichen“ in Führung gebracht.

Panzica war auch der Torschütze zum 1:0 im zweiten Spiel des ETuS. Drei Minuten vor Schluss schien Ergste ausgeglichen zu haben, doch mit Verzögerung entschied der Schiedsrichter auf Handspiel und gab das Ausgleichstor nicht. Stattdessen erhöhte Dustin Schürholz auf der anderen Seite auf 2:0 – das war‘s für Ergste, das damit ausgeschieden war.

Der Torwart der SG Eintracht Ergste blickt dem Ball hinterher.
Für Torwart Ole Schwarze und seine SG Eintracht Ergste war die Stadtmeisterschaft nach der Vorrunde beendet. © Manuela Schwerte

Dann hatte auch die Gruppe B ihre faustdicke Überraschung. Geisecke II erkämpfte sich ein Unentschieden gegen Berchum/Garenfeld – und das völlig zurecht. Neumann und der starke Peters brachten den B-Ligisten zweimal in Führung, die Borchert und Nickel zum 2:2 egalisierten. Zum Siegtreffer reichte es für den Bezirksligisten aber nicht mehr – die „Kleeblätter“ hatten sich den überraschenden und fürs Weiterkommen sehr wichtigen Punkt redlich verdient.

ETuSler wurden zu Ergste-Fans

Nach dem deutlichen 1:6 gegen Berchum/Garenfeld (Tore durch Panzica sowie zweimal Lisewski, Deuerling, Katrakazos, Kunz und Torwart Heinecke) wurden alle Beteiligten des ETuS im letzten Vorrundenspiel-Ost zu Ergste-Fans – ein Punktgewinn der Eintracht gegen Geisecke II hätte die „Östlichen“ ins Halbfinale gebracht.

Aber da spielten die Geisecker nicht mit. Tore von Kipka, Peters, Gesell und Bartmann bei einem Gegentreffer von Vardanyan zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich sorgten für einen 4:1-Sieg der „Zweiten“ des Turnierausrichters, der somit mit zwei Mannschaften ins Halbfinale einzog.