Geisecker SV trifft das Tor nicht und verliert Ein Spiel zum Haareraufen

Geisecker SV trifft das Tor nicht und verliert: Ein Spiel zum Haareraufen
Lesezeit

Es war eine vermeidbare Niederlage, die Bezirksligist Geisecker SV auf dem Harkortberg mit dem 0:2 beim FC Wetter schlucken musste. Weil auch Blau-Weiß Haspe sein Spiel verlor, bleibt es bei drei Punkten für Geisecke zum ersten Abstiegsplatz.

Okay, es fehlten eine Reihe von Stammspielern. Aber auch die Teamkollegen der fehlenden Hüser, Langfeld, Pothmann und Schipper hätten etwas Zählbares aus Wetter mitnehmen können.

Bei Filla und Sener fehlen nur Zentimeter

Denn vor allem in der ersten halben Stunde waren die Gäste die klar bessere Mannschaft. Bei den Kopfbällen von Filla (4.) und Sener (20.) – jeweils im Anschluss an einen der zahlreichen Eckbälle – fehlten nur Zentimeter zur Führung. Weil von Wetter offensiv herzlich wenig kam, ging es torlos in die Kabinen.

Auch nach Wiederanpfiff hatte Geisecke eine gute Gelegenheit, in Führung zu gehen. Nach einem Abwehrfehler der Platzherren kam Gowik in aussichtsreicher Position frei zum Schuss, verzog aber (49.) - kollektives Haareraufen auf Geisecker Seite. Stattdessen fiel zehn Minuten später das Tor auf der anderen Seite im Anschluss an eine Ecke, als die defensive Zuordnung nicht stimmte.

Dieses Gegentor zeigte Wirkung. Die Geisecker verloren zwischenzeitlich die Ordnung und hatten in dieser Phase Glück, dass Wetter nicht erhöhte. Doch es gab auch noch zwei dicke Ausgleichschancen: Wieder kam Filla bei einer Ecke frei zum Kopfball, setzte den Ball aber über die Latte. Zwei Minuten später wurde Florian Kliegel schön freigespielt, scheiterte aber an Keeper Frömming.

Trainer Niklas Herberg ist gefrustet

Als Wetter dann in der Nachspielzeit mit einem Kontertor zum 2:0-Endstand traf, war die bittere Geisecker Niederlage perfekt. „Wir müssen hier in Führung gehen. Aber wenn du die Tore nicht machst, verlierst du so ein Spiel“, stellte Trainer Herberg nach Spielschluss gefrustet fest.

FC Wetter - Geisecker SV 2:0 (0:0)

Geisecke: Sebastian Beutler, Julian Boethin, Patrick Filla, Florian Kliegel, Mathis Leuer (80. Kevin Loke), Alexander Gowik, Adam Bouadjaj, Linus Scheen, Jannis Kassel (80. Cangün Akgün), Raphael Przybilla (89. Umut Coban), Koray Sener.

Tore: 1:0 (59.), 2:0 (90.+2).