Der zum besten Spieler des Turniers 2023 gekürte Spieler ist ein Jahr später bei der Schwerter Fußball-Stadtmeisterschaft in der Zuschauerrolle - gezwungenermaßen. Denn Patrick Filla, Kapitän und Leistungsträger des Bezirksligisten Geisecker SV, kann nach seiner schweren Verletzung, die er sich im drittletzten Spiel der vergangenen Saison zugezogen hat, noch nicht wieder ins Geschehen eingreifen.
Als Achillessehnenriss wurde die Verletzung seinerzeit diagnostiziert, gut zwei Monate ist es her. „Der Heilungsprozess läuft sehr gut, ich kann mittlerweile ohne Krücken laufen“, berichtet Filla am Donnerstagnachmittag (18. Juli), als wir ihn auf dem Weg zum Physio am Handy erwischten. Ein leichtes Spannungsgefühl verspüre er noch, sagt Filla. „Aber das ist ganz normal, weil die Sehne verkürzt ist.“
Patrick Filla will nicht zu früh beginnen
So steht für den „Käpt´n“, der vor wenigen Tagen 31 geworden ist, außer Frage, dass er ins Geisecker Bezirksliga-Team zurückkehren wird. Bei der Frage nach dem Zeitpunkt seines Comebacks lasse er sich aber nicht unter Druck setzen. „Da gebe ich mir alle Zeit, ich werde definitiv nicht zu früh beginnen“, sagt er. Deshalb gibt es auch keine konkrete „Deadline“, die er sich für die Rückkehr auf den Fußballplatz zum Ziel gesetzt hat.

Na dran am Team ist Patrick Filla aber trotzdem. Da wird auch am kommenden Wochenende bei der Stadtmeisterschaft der Fall sein, für die es seinen Teamkollegen an Motivation nicht mangeln wird. Zwar sei die Stadtmeisterschaft im Vergleich zur Bezirksligasaison „sicherlich nicht unbedingt das Allerwichtigste“, meint Filla. „Aber wir haben die Stadtmeisterschaft in diesem Jahr auf unserem eigenen Platz mit unserem neuen Vereinsheim, mit gutem Wetter und bestimmt auch mit vielen Zuschauern - da sind doch alle Voraussetzungen für ein geiles Turnier gegeben.“
Darüber hinaus gibt es aus Sicht des Geisecker SV noch zwei weitere Anreize. Zum einen würden die „Kleeblätter“ nach den Endspielsiegen 2022 und 2023 (2:0 und 3:0, jeweils gegen den VfL Schwerte) mit einem weiteren Triumph den Titel-Hattrick perfekt machen. Und gleichzeitig wäre es der 13. Titel als Feld-Stadtmeister für den Geisecker SV, der damit zu dem anderen Seriensieger aufschließen würde. Denn noch hat der VfL Schwerte in der „ewigen“ Stadtmeisterschaft-Rangliste knapp die Nase vorn.
Das will der Geisecker SV nun ändern - auch wenn sein Kapitän dabei nicht aktiv mithelfen kann.