Bezirksliga 8
Geisecker SV – SSV Mühlhausen 3:2 (1:1)
Es lief bereits die vierte Minute der Nachspielzeit, als der Geisecker SV gegen den SSV Mühlhausen nochmal eine Ecke zugesprochen bekam. Florian Kliegel schlug diesen Eckball in den Strafraum - und bekam den Ball umgehend zurück. Von der Außenlinie versuchte es Kliegel mit voller Wucht erneut. Und von SSV-Keeper Robin Mesewinkel-Risse sprang der Ball an den Pfosten und rollte über die Linie - ein kurioser 3:2-Siegtreffer für die Geisecker, während die Gästespieler mit hängenden Köpfen auf dem Kunstrasenplatz der KS-Logistic-Sportanlage saßen.
SSV-Trainer Marc Woller war nach der Partie restlos bedient. Auf die Frage nach einem Statement antwortete er nur: „Frag den anderen Trainer, der hat schließlich den Fußball erfunden.“ Dabei war Geisecker Trainer Thomas Wotzlawski nicht schuld an der Niederlage.
Jan Pfeffer ins kurze Eck
Eher lag es an der mangelnden Chancenverwertung seines Teams, dass Geisecke überhaupt noch eine Siegchance hatte. Reihenweise vergab Mühlhausen-Uelzen in der ersten Hälfte beste Möglichkeiten. In der vierten Minute klärte Geiseckes Keeper Sebastian Beutler nach einer Ecke stark. Beim Fernschuss von Mehmet Akman (17.) wäre Beutler machtlos gewesen. Erneut Akman und Luca Alexander Klose liefen allein auf den Torwart zu und konnten ihn nicht überwinden (34.,40.). Doch nach 43 Minuten schaffte es zumindest Jan Pfeffer, nach einem langen Ball ins kurze Eck zu treffen.

Aber die Freude währte für die Gäste nicht lange. Dann schnappte sich Geiseckes Adam Bouadjaj am eigenen Strafraum den Ball und war von seinen Gegenspielern nicht zu stoppen. Seine Hereingabe verpasste zunächst Cangün Akgün, den Abpraller versenkte Lasse Busemann dann aber zum glücklichen Ausgleich (45.+3).
Julian Hüser schlägt zurück
In der zweiten Hälfte änderte sich das Bild dann. Geisecke kam besser ins Spiel. Doch die Gäste nutzten die erste Möglichkeit zur erneuten Führung. Einen Konter versenkte Tobias Gretzinger im Geisecker Tor. Die Gastgeber schlugen erneut postwendend zurück. Julian Hüser traf 180 Sekunden später nach einer Ecke zum Ausgleich. Bei Mühlhausen schienen nun langsam die Kräfte nachzulassen. Geisecke wurde stärker auf und drängte den SSV immer mehr in die eigene Hälfte - Entlastung hatte Mühlhausen-Uelzen kaum noch zu bieten. Allerdings waren Geiseckes Chancen nicht immer zwingend - bis Florian Kliegel es in der Nachspielzeit aus einem eigentlich unmöglichen Winkel versuchte.
Anschließend versank der Torschütze in einer Jubeltraube. Coach Wotzlawski war nach der Partie glücklich über den zweiten Saisonsieg. „Es war am Ende ein Sieg des Willens. In der ersten Hälfte hatten wir Glück und einen guten Keeper, dass wir nicht zurückliegen. Wir haben aber immer dran geglaubt“, so der Geisecker Coach.
Geisecke: Sebastian Beutler, Patrick Filla, Adam Bouadjaj (82. Mathis Leuer), Luis Pothmann, Tim Finkhaus, Cangün Akgün (46. Julian Hüser), Tommaso Loto, Lasse Busemann (71. Alexander Peters), Robin Plank, Marc Schipper, Florian Kliegel.
SSV: Robin Mesewinkel-Risse, Linus Hagedorn, Phillip Lewald, Luca Alexander Klose, Stephen Hutmacher, Jan Pfeffer (81. Hamza Akman), Mehmet Akman (58. Mustafa Akdeniz), Patrick Fischer, Kevin Marcel Weiß, Islam Kücüyagci (30. David Samuel Kampa).
Tore: 0:1 Pfeffer (43.), 1:1 Busemann (45.+3), 1:2 Gretzinger (58.), 2:2 Hüser (61.), 3:2 Kliegel (90. +4).
Liveticker zum Nachlesen: So lief es für VfB Westhofen und die Schwerter Bezirksligisten
Geisecker SV will raus aus der Abstiegszone: Zuversicht beim Trainer - das hat seinen Grund
Vier von fünf Teams auf Abstiegsrang: Tabellen-Tristesse - aber sie lässt sich korrigieren